News

Am 20. November 2023 fand am Waldfriedhof in St.Pölten beim KL-Ehrengrab eine Gedenkfeier für Körperspender:innen mit musikalischer Begleitung vom KL-Orchester „Med-Musics“ statt.

Am Freitag, den 24. November 2023 fand wieder der NÖ Onkologietag an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems (KL Krems) statt.

Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften wichtiges Studienzentrum. Daten im New England Journal of Medicine veröffentlicht.

Seit dem Vorjahr können besonders engagierte Schüler:innen bereits vor der Matura im Rahmen von “Uniluft schnuppern” Lehrveranstaltungen an der KL besuchen und sich in ihren jeweiligen Begabungsbereichen vertiefen.


Alter(n) mit KI-Sturzsensoren - ein Konstrukt aus Raum, Zeit und Materie. Die beiden Altersforscherinnen Vera Gallistl-Kassing vom KL Fachbereich Gerontologie und Anna Wanka von der Goethe Universität Frankfurt analysieren Daten zu Erfahrungen im Umgang mit algorithmus-basierten Sturzsensoren in Langzeitpflegeeinrichtungen in Österreich. Ihre Daten reflektieren sie vor dem Hintergrund materiell-gerontologischer Theorien, um ein tieferes Verständnis von Altern in Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz zu gewinnen.

Am 16. und 17. Oktober 2023 waren die „Teddy Docs“ im Teddybär Krankenhaus an der KL Krems wieder im Einsatz, um mit den jungen Besucher:innen kuschelige Patientinnen und Patienten zu behandeln.

Weltweite Satellitendaten von Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften ausgewertet, strukturiert und veröffentlicht.

Medizin vereint Wissenschaft, Forschung, Empathie und Emotionen wie kein anderer Beruf

Am Welttag der Reanimation startet die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) in Krems einen Aktionsplan zur Bewusstseinsbildung um die Bedeutung der akuten Hilfeleistung im Notfall – mit dem Ziel, die Hemmschwelle bei Wiederbelebungsmaßnahmen zu senken und die Bereitschaft zur Eigeninitiative zu erhöhen. Einen zentralen Beitrag dazu leistet bereits seit 2022 emerKREMSy, der studentische Verband für Notfallmedizin der KL.

Zwei Tage lange stand die wunderbare Kulisse des Auditoriums in Grafenegg Ende September 2023 ganz im Zeichen der Akademischen Abschlussfeiern der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.