
NÖ Gelenkspunktions- und Infiltrationskurs Teil 1 & 2
Termine 2024
Teil 1: 26.4. | 15:00-18:00 Uhr | UK St. Pölten, Klinisches Institut für Pathologie
Teil 2: 18.10. | 15:00-19:00 Uhr | UK St. Pölten, Klinisches Institut für Pathologie
Kurs-Folder
Anmeldung
Die Anmeldung für die Kurse 2024 startet Anfang 2024. Bei Fragen melden Sie sich hierzu bitte per Mail:
Teil 1
Untere Extremität
- Termin: 26.04.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr
- Gebühren: €300,00 *
- Sprache: Deutsch
- DFP-Punkte: 3 Punkte
- Vorträge:
- Anatomie
- Radiosynoviorthese
- Theorie der Vorbereitung, Untersuchung und Punktion
- Praxis: Übungen an Körperspenden in Kleingruppen mit Instruktor:innen
Teil 2
Obere Extremität, Wirbelsäule inkl. Illiosakralgelenk
- Termin: 18.10.2024 von 15:00 bis 19:00
- Gebühren: €400,00 *
- Sprache: Deutsch
- DFP-Punkte: 4 Punkte
- Vorträge:
- Anatomie
- Theorie der Vorbereitung, Untersuchung und Punktion
- Praxis: Übungen an Körperspenden in Kleingruppen mit Instruktor:innen
* „Der Rechnungsbetrag enthält keine ausweisfähige Umsatzsteuer, da die Umsätze der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH gemäß §6/11a UStG von der Umsatzsteuer befreit sind! Die Kursgebühren sind gemäß §6/11a UstG von der Umsatzsteuer befreit.“
Zielgruppe
Ärztinnen/Ärzte in Ausbildung oder Jus practicandi (Rheumatologie – Innere Medizin, Orthopädie & Traumatologie; Nuklearmedizin und Radiologie; Allgemeinmedizin; Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation)
Inhalt
Teil 1 (untere Extremität) und 2 (obere Extremität, WS und ISG) vermitteln anatomische Gegebenheiten und Pathologien bis zum klinischen Bild und therapeutische Verfahren, wie die Radiosynoviorthese, in kurzen Beiträgen aber vor allem das praktische Erlernen
konventioneller Gelenkspunktionen und Infiltrationen an Körperspenden steht im Mittelpunkt.
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum St. Pölten, Klinisches Institut für Pathologie
3100 St. .Pölten, Dunant-Platz 1
Abschluss
Teilnahmebestätigung der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (inkl. DFP-Vergabe).
Vortragende
- Peter Guglia, OS Speising
- Anton Staudenherz, UK St.Pölten (ärztliche Leitung)
- Johannes Streicher, KL
Instruktor:innen
- Constantin Dolle, UK St.Pölten
- Ulrike Haller, OS Speising
- Peter Guglia, OS Speising
- Karin Pieber, UK St.Pölten
- Philip Schefzig, UK St.Pölten