Studierende in einem Vorlesungssaal

Im Rahmen der Kooperation zur interprofessionellen Ausbildung in den Gesundheits- und Sozialberufen der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL Krems) und die Fachhochschule St. Pölten arbeiteten rund 300 Studierende beider Einrichtungen zusammen an Beispielen aus der Praxis, um gemeinsam die besten Lösungen für die Patientinnen und Patienten zu finden.

Montag, 13. Januar 2025
KL erhält Akkreditierung für PhD-Programm „Mental Health and Neuroscience“

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems (KL Krems) hat erfolgreich die Akkreditierung für ihr erstes PhD-Programm „Mental Health and Neuroscience“ erhalten. Mit 16. Februar 2024 wurde dem Antrag der KL Krems auf Einrichtung des Doktoratsstudiums durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (AQ Austria) rechtskräftig stattgegeben. Damit setzt die Gesundheitsuni in NÖ einen weiteren zentralen Meilenstein in Ihrer akademischen Studienarchitektur.

speak.clartext - the conference of Alles Clara

Die Konferenz “sprich.Clartext” von Alles Clara gibt der Betreuung und Pflege von nahestehenden Familienmitgliedern, Freund:innen und Nachbar:innen eine virtuelle Bühne und bringt Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Betroffene um relevante Teilbereiche und Fragestellungen zusammen.

Donnerstag, 23.1.2025 - Mittwoch, 29.1.2025, online via Zoom

Programm und kostenlose Anmeldung

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften gehört zum Programmkomitee der Veranstaltung.

“Alles Clara App”

Alles Clara ist eine kostenfreie App für Menschen in Österreich, die sich um ihnen nahestehende Personen kümmern. Alles Clara verbindet sie mit professionellen und in der Online-Beratung geschulten Berater:innen. Sie kommen aus der Pflege und Psychologie. In virtuellen, datensicheren Beratungsräumen tauschen sie sich zu aktuellen Fragestellungen und herausfordernden Situationen aus. Die Berater:innen kennen die Situationen, Ängste und Sorgen von ratsuchenden Menschen. In ihrer täglichen Praxis haben sie viel Erfahrung und Wissen gesammelt. Diese Informationen und Handlungsempfehlungen geben sie in der digitalen Entlastungberatung weiter. Alles Clara trägt so zur Entlastung der Ratsuchenden und einem österreichweiten Informationsangebot bei.

Zusätzlich unterstützt Alles Clara aber auch die Weiterentwicklung der Berufsfelder im Bereich der Pflege und Psychologie und schafft ein flexibles und körperlich entlastetes Element im Arbeitsalltag.
Alles Clara wird vom Fachbereich Pflegewissenschaft - Schwerpunkt Person-Centred Care Research der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften wissenschaftlich begleitet.

23. Januar 2025 / 00:00 - 29. Januar 2025 / 00:00
Online

Beim KL INFO TALK geben Lehrende und Studierende im Online-Chatroom exklusive Einblicke in das Medizinstudium an der KL.

29. Januar 2025 / 18:00 - 29. Januar 2025 / 19:00
Online

Die erste Science Parade am Campus Krems bietet eine einzigartige Gelegenheit, Wissenschaftler:innen, Postdocs, Studierende und Interessierte aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzubringen, um sich zu aktuellen Forschungsprojekten auszutauschen und Ideen für zukünftige Kooperationen zu entwickeln.

05. Februar 2025 / 09:30 - 05. Februar 2025 / 18:00
Trakt Y, Auditorium und Festsaal

Wir öffnen unsere Türen für Sie. Lernen Sie uns persönlich kennen. Im gesamten Trakt Y des Universitätsgebäudes erleben Besucher:innen Wissenswertes und Spannendes zu den Forschungsaktivitäten, den Studienangeboten und zur Universität.

 

15. März 2025 / 10:00 - 15. März 2025 / 14:00
Karl Landsteiner Privatuniversität

Beim KL INFO TALK geben Lehrende und Studierende im Online-Chatroom exklusive Einblicke in das Medizinstudium an der KL.

29. Januar 2025 / 18:00 - 29. Januar 2025 / 19:00
Online

Die erste Science Parade am Campus Krems bietet eine einzigartige Gelegenheit, Wissenschaftler:innen, Postdocs, Studierende und Interessierte aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzubringen, um sich zu aktuellen Forschungsprojekten auszutauschen und Ideen für zukünftige Kooperationen zu entwickeln.

05. Februar 2025 / 09:30 - 05. Februar 2025 / 18:00
Trakt Y, Auditorium und Festsaal

Studieren an der KL

Medizinstudium

Studieren Sie Medizin an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Studierende lächelt und blickt in die Kamera

Studieren Sie Psychologie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Lehr- und Forschungsstandorte

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Mit seinen zwölf klinischen Abteilungen und fünf klinischen Instituten ist das Universitätsklinikum (UK) Krems, regional und überregional gesehen, eine wichtige  Gesundheitseinrichtung.

Universitätsklinikum St. Pölten

Das Universitätsklinikum (UK) St. Pölten steht für Spitzenmedizin in Niederösterreich. Als Referenzzentrum mit breitem medizinischem Spektrum und ausgeprägtem überregionalem Charakter bietet es eine Maximalversorgung für kranke Menschen.

Universitätsklinikum Tulln

Das Universitätsklinikum (UK) Tulln ist ein regionales Krankenhaus der Grundversorgung mit einem überregionalen Versorgungsauftrag, das medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau anbietet.

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

Das Psychosomatische Zentrum Waldviertel - Klinikum Eggenburg ist ein österreichisches Kompetenzzentrum für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie. Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnose und Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron

MedAustron ist ein Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum mit Sitz in Wiener Neustadt. Es ist österreichweit einzigartig und auch weltweit eines von nur sechs vergleichbaren Zentren.

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Mit seinen zwölf klinischen Abteilungen und fünf klinischen Instituten ist das Universitätsklinikum (UK) Krems, regional und überregional gesehen, eine wichtige  Gesundheitseinrichtung.

Universitätsklinikum St. Pölten

Das Universitätsklinikum (UK) St. Pölten steht für Spitzenmedizin in Niederösterreich. Als Referenzzentrum mit breitem medizinischem Spektrum und ausgeprägtem überregionalem Charakter bietet es eine Maximalversorgung für kranke Menschen.

Universitätsklinikum Tulln

Das Universitätsklinikum (UK) Tulln ist ein regionales Krankenhaus der Grundversorgung mit einem überregionalen Versorgungsauftrag, das medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau anbietet.

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

Das Psychosomatische Zentrum Waldviertel - Klinikum Eggenburg ist ein österreichisches Kompetenzzentrum für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie. Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnose und Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron

MedAustron ist ein Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum mit Sitz in Wiener Neustadt. Es ist österreichweit einzigartig und auch weltweit eines von nur sechs vergleichbaren Zentren.

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum Tulln

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron
Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems

KL Academy Angebot

Weiterbildung an der KL Krems

Die KL Academy macht die fachliche und didaktische Kompetenz der Karl Landsteiner Privatuniversität in Medizin, Pflege, Psychologie und Gesundheitswissenschaften einem breiten Publikum zugänglich.