KL erhält Akkreditierung für PhD-Programm „Mental Health and Neuroscience“

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften in Krems (KL Krems) hat erfolgreich die Akkreditierung für ihr erstes PhD-Programm „Mental Health and Neuroscience“ erhalten. Mit 16. Februar 2024 wurde dem Antrag der KL Krems auf Einrichtung des Doktoratsstudiums durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (AQ Austria) rechtskräftig stattgegeben. Damit setzt die Gesundheitsuni in NÖ einen weiteren zentralen Meilenstein in Ihrer akademischen Studienarchitektur.

Am Mittwoch, den 30. April 2025 wird im W4 Wein/Genuss/Kultur in Röschitz ab 17 Uhr wieder das “Achterl” auf die Wissenschaft gehoben: Im Rahmen des Forschungsheurigen “Heurika! Wissenschaft kommt zum Heurigen!” widmen sich Expertinnen und Experten aus Niederösterreich dem Thema “Jung bleiben. (K)eine Frage des Alters?”.

30. April 2025 / 17:00 - 30. April 2025 / 00:00
W4 Wine/enjoyment/culture, Im Ziegelstadl 1, 3743 Röschitz

Die Basis für jedes medizinische Wirken ist es, den angehenden Ärztinnen und Ärzten eine exzellente Ausbildung auf den Unis zukommen zu lassen. Aber wie sieht diese im Vergleich von öffentlichen und privaten medizinischen Universitäten konkret aus – und was zeigt sich im internationalen Vergleich? Sind Österreichs Medizin-Unis hier konkurrenzfähig?

07. Mai 2025 / 16:30 - 07. Mai 2025 / 20:00
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

In der Kapelle des Universitätsklinikums St.Pölten findet im Gedenken an jene Menschen, die ihren Körper für die Aus- und Weiterbildung junger Ärzt:innen der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften zur Verfügung gestellt haben, am Do, 08.05.2025 um 17:15 Uhr eine Seelenmesse statt.

08. Mai 2025 / 17:15 - 08. Mai 2025 / 18:15
UK St. Pölten; Dunant-Platz 1 [Die Kapelle befindet sich hinter Haus G]

Alle zwei Jahre werden alle Ebenen der ÖH von den Studierenden neu gewählt. Bei der ÖH-Wahl entscheiden die Studierenden auf demokratischem Wege, von wem sie in den nächsten zwei Jahren in der Hochschüler:innenschaft vertreten werden. Vom 13.-15. Mai 2025 ist es wieder so weit! Auch die KL Studierenden können ihre ÖH Vertretung wählen und damit ihren Interessen Gewicht verschaffen.

13. Mai 2025 / 11:30 -
ÖH Wahl 2025

Wir laden die regionalen Schulen sehr herzlich ein, gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern an KL Hautnah, unserem neuen Infoformat für Schulen teilzunehmen! 

23. Mai 2025 / 08:15 - 23. Mai 2025 / 12:45
Karl Landsteiner Privatuniversität Krems

Beim exklusiven KL MEET & GREET für Studieninteressierte geben Lehrende und Studierende vor Ort persönliche Einblicke in das Psychologiestudium an der KL.

23. Mai 2025 / 16:00 - 23. Mai 2025 / 18:00
Karl Landsteiner Privatuniversität Krems

Die Basis für jedes medizinische Wirken ist es, den angehenden Ärztinnen und Ärzten eine exzellente Ausbildung auf den Unis zukommen zu lassen. Aber wie sieht diese im Vergleich von öffentlichen und privaten medizinischen Universitäten konkret aus – und was zeigt sich im internationalen Vergleich? Sind Österreichs Medizin-Unis hier konkurrenzfähig?

07. Mai 2025 / 16:30 - 07. Mai 2025 / 20:00
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften

In der Kapelle des Universitätsklinikums St.Pölten findet im Gedenken an jene Menschen, die ihren Körper für die Aus- und Weiterbildung junger Ärzt:innen der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften zur Verfügung gestellt haben, am Do, 08.05.2025 um 17:15 Uhr eine Seelenmesse statt.

08. Mai 2025 / 17:15 - 08. Mai 2025 / 18:15
UK St. Pölten; Dunant-Platz 1 [Die Kapelle befindet sich hinter Haus G]

Studieren an der KL

Medizinstudium

Studieren Sie Medizin an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Studierende lächelt und blickt in die Kamera

Studieren Sie Psychologie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Lehr- und Forschungsstandorte

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Mit seinen zwölf klinischen Abteilungen und fünf klinischen Instituten ist das Universitätsklinikum (UK) Krems, regional und überregional gesehen, eine wichtige  Gesundheitseinrichtung.

Universitätsklinikum St. Pölten

Das Universitätsklinikum (UK) St. Pölten steht für Spitzenmedizin in Niederösterreich. Als Referenzzentrum mit breitem medizinischem Spektrum und ausgeprägtem überregionalem Charakter bietet es eine Maximalversorgung für kranke Menschen.

Universitätsklinikum Tulln

Das Universitätsklinikum (UK) Tulln ist ein regionales Krankenhaus der Grundversorgung mit einem überregionalen Versorgungsauftrag, das medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau anbietet.

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

Das Psychosomatische Zentrum Waldviertel - Klinikum Eggenburg ist ein österreichisches Kompetenzzentrum für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie. Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnose und Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron

MedAustron ist ein Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum mit Sitz in Wiener Neustadt. Es ist österreichweit einzigartig und auch weltweit eines von nur sechs vergleichbaren Zentren.

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Mit seinen zwölf klinischen Abteilungen und fünf klinischen Instituten ist das Universitätsklinikum (UK) Krems, regional und überregional gesehen, eine wichtige  Gesundheitseinrichtung.

Universitätsklinikum St. Pölten

Das Universitätsklinikum (UK) St. Pölten steht für Spitzenmedizin in Niederösterreich. Als Referenzzentrum mit breitem medizinischem Spektrum und ausgeprägtem überregionalem Charakter bietet es eine Maximalversorgung für kranke Menschen.

Universitätsklinikum Tulln

Das Universitätsklinikum (UK) Tulln ist ein regionales Krankenhaus der Grundversorgung mit einem überregionalen Versorgungsauftrag, das medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau anbietet.

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

Das Psychosomatische Zentrum Waldviertel - Klinikum Eggenburg ist ein österreichisches Kompetenzzentrum für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie. Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnose und Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron

MedAustron ist ein Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum mit Sitz in Wiener Neustadt. Es ist österreichweit einzigartig und auch weltweit eines von nur sechs vergleichbaren Zentren.

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum Tulln

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron
Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems

KL Academy Angebot

Weiterbildung an der KL Krems

Die KL Academy macht die fachliche und didaktische Kompetenz der Karl Landsteiner Privatuniversität in Medizin, Pflege, Psychologie und Gesundheitswissenschaften einem breiten Publikum zugänglich.