
Fachbereich Molekulare Onkologie und Hämatologie
Mission Statement des Fachbereichs Molekulare Onkologie und Hämatologie
Krebs ist die weltweit am meisten gefürchtete und am schnellsten zunehmende Erkrankung unserer Zeit. Im Jahr 2035 rechnet man mit geschätzten 22 Millionen Krebspatient:innen, von denen 13 Millionen sterben werden. In Österreich leben derzeit rund 375.000 Menschen mit der Diagnose Krebs; davon 40.000 Neuerkrankte pro Jahr. Rund 20.000 Menschen – das entspricht einem Viertel aller jährlichen Todesfälle– versterben an ihrer Tumorerkrankung; Krebs ist damit die zweithäufigste Todesursache. Aufgrund der generell steigenden Lebenserwartung, aber auch dem verstärkten Screening sowie der verbesserten Diagnosemethoden werden diese Zahlen in den kommenden Jahren noch beträchtlich zunehmen. Krebserkrankungen sind daher von höchster gesundheitspolitischer Relevanz.

Basierend auf hypothesenbildenden, digitalen Daten widmet sich das interdisziplinäre Team des Fachbereichs „Molekulare Onkologie und Hämatologie“ sowohl der experimentellen Erforschung biomolekularer Pathomechanismen von Krebserkrankungen als auch der davon abgeleiteten Entwicklung und klinischen Erprobung neuer Diagnostika, Prognostika und Therapeutika. Als Brückenbauer zwischen grundlagenorientierter und klinischer Forschung und Nachwuchsförderung an den Universitätskliniken und den Forschungslaboratorien der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, hat der Fachbereich das Ziel, zur Exzellenz in der biomedizinischen Forschung, Lehre, und vor allem zur bestmöglichen Patientenversorgung beizutragen.

OA Univ.-Prof. Mag. DDr. Klaus Podar
Fachbereich Molekulare Onkologie und Hämatologie, Klinische Abteilung für Innere Medizin 2 (Universitätsklinikum Krems)
Mehr lesen
OÄ PD Dr. Sonia Vallet
Fachbereich Molekulare Onkologie und Hämatologie, Klinische Abteilung für Innere Medizin 2 (Universitätsklinikum Krems)
Mehr lesen
Dr. Judith Lind
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc)
Fachbereich Molekulare Onkologie und Hämatologie

Dr. Osman Aksoy
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc)
Fachbereich Molekulare Onkologie und Hämatologie

Tamara Gassner MSc
Medizinisch-Technische Fachkraft
Fachbereich Molekulare Onkologie und Hämatologie
Dr. Christoph Jindra
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PostDoc)
Fachbereich Molekulare Onkologie und Hämatologie
Studentische Mitarbeiter:innen:
Christina Chittilappily, Masterstudentin Humanmedizin
Elena Hofbauer, Masterstudentin Humanmedizin
Anja Holzer, Masterstudentin Medical and Pharmaceutical Biotechnology
Vincent Sunder-Plaßmann, Masterstudent Humanmedizin
Elias Braunek, Masterstudent Humanmedizin
Samuel Wundsam, Bachelorstudent Humanmedizin
Gastforscher:innen:
Inge Oudaert, VUB (10-12/2022)
Ehemalige Teammitglieder:
Dr. Felix Czernilofski
Dr. Theo Pirich
Dr. Elisabeth Kvalsvik

Judith Lind at Laboratory
KL/K. Podar
Team Podar at Laboratory
KL/K.Podar
Osman Oksoy at Laboratory
KL/K.Podar