Horizon Europe Projekt „ASP-belong“ gestartet

Mit Partner:innen aus sieben verschiedenen EU-Ländern entwickeln PD Dr. Beate Schrank, MSc PhD und Univ.-Prof. Dr. Giovanni Rubeis im Horizon Europe Framework Programm eine App zur Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen. ASP-belong ist nach dem ErasmusPlus-Projekt Teaching To Be das nächste erfolgreich eingeworbene EU-Projekt für die Karl Landsteiner Privatuniversität. Neben der Finanzierung von wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen wird die KL von der intensivierten Vernetzung in der europäischen Forschungscommunity profitieren können.

Montag, 25. September 2023

Beim KL INFO TALK geben Studiengangsleitung und Studierende im Livestream via MS Teams exklusive Einblicke in das Psychologiestudium an der KL.

26. September 2023 / 18:00 - 26. September 2023 / 19:00
Online Chatroom

Lernen Sie beim STUDY INFO DAY die KL vor Ort am Campus Krems kennen und informieren Sie sich in persönlichen Gesprächen über das Studienangebot und die Universität.

18. November 2023 / 10:00 - 18. November 2023 / 14:00
Karl Landsteiner Privatuniversität

Im gesamten Trakt Y des Universitätsgebäudes erleben Besucher:innen Wissenswertes und Spannendes zu den Forschungsaktivitäten, den Studienangeboten und zur Universität. 

16. März 2024 / 10:00 - 16. März 2024 / 14:00
Karl Landsteiner Privatuniversität

Vom 21.-23.3.2024 dreht sich bei unserem wissenschaftlichen Kongress alles um die Vermittlung der unterschiedlichsten Fertigkeiten in der Medizin. Wir, das Team des KL Skills Labs, stecken bereits mitten in den Vorbereitungen und freuen uns auf einen regen Austausch mit Ihnen im März 2024.

  • Präsymposium Do, 21.3.2024
  • Symposium Fr, 22.3.- Sa, 23.3.2024
21. März 2024 / 09:00 - 23. März 2024 / 17:00
Karl Landsteiner Privatuniversität

Lernen Sie beim STUDY INFO DAY die KL vor Ort am Campus Krems kennen und informieren Sie sich in persönlichen Gesprächen über das Studienangebot und die Universität.

18. November 2023 / 10:00 - 18. November 2023 / 14:00
Karl Landsteiner Privatuniversität

Im gesamten Trakt Y des Universitätsgebäudes erleben Besucher:innen Wissenswertes und Spannendes zu den Forschungsaktivitäten, den Studienangeboten und zur Universität. 

16. März 2024 / 10:00 - 16. März 2024 / 14:00
Karl Landsteiner Privatuniversität

Studieren an der KL

Studieren Sie Medizin an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Studierende lächelt und blickt in die Kamera

Studieren Sie Psychologie an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Lehr- und Forschungsstandorte

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Mit seinen zwölf klinischen Abteilungen und fünf klinischen Instituten ist das Universitätsklinikum (UK) Krems, regional und überregional gesehen, eine wichtige  Gesundheitseinrichtung.

Universitätsklinikum St. Pölten

Das Universitätsklinikum (UK) St. Pölten steht für Spitzenmedizin in Niederösterreich. Als Referenzzentrum mit breitem medizinischem Spektrum und ausgeprägtem überregionalem Charakter bietet es eine Maximalversorgung für kranke Menschen.

Universitätsklinikum Tulln

Das Universitätsklinikum (UK) Tulln ist ein regionales Krankenhaus der Grundversorgung mit einem überregionalen Versorgungsauftrag, das medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau anbietet.

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

Das Psychosomatische Zentrum Waldviertel - Klinikum Eggenburg ist ein österreichisches Kompetenzzentrum für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie. Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnose und Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron

MedAustron ist ein Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum mit Sitz in Wiener Neustadt. Es ist österreichweit einzigartig und auch weltweit eines von nur sechs vergleichbaren Zentren.

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Mit seinen zwölf klinischen Abteilungen und fünf klinischen Instituten ist das Universitätsklinikum (UK) Krems, regional und überregional gesehen, eine wichtige  Gesundheitseinrichtung.

Universitätsklinikum St. Pölten

Das Universitätsklinikum (UK) St. Pölten steht für Spitzenmedizin in Niederösterreich. Als Referenzzentrum mit breitem medizinischem Spektrum und ausgeprägtem überregionalem Charakter bietet es eine Maximalversorgung für kranke Menschen.

Universitätsklinikum Tulln

Das Universitätsklinikum (UK) Tulln ist ein regionales Krankenhaus der Grundversorgung mit einem überregionalen Versorgungsauftrag, das medizinische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau anbietet.

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

Das Psychosomatische Zentrum Waldviertel - Klinikum Eggenburg ist ein österreichisches Kompetenzzentrum für Psychosomatik, Gesundheitswissenschaften und Psychotherapie. Das Leistungsspektrum umfasst die Diagnose und Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen.

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron

MedAustron ist ein Krebsbehandlungs- und Forschungszentrum mit Sitz in Wiener Neustadt. Es ist österreichweit einzigartig und auch weltweit eines von nur sechs vergleichbaren Zentren.

Universitätsklinikum Krems

uk_krems_aussenansicht

Universitätsklinikum St. Pölten

Universitätsklinikum Tulln

Psychosomatisches Zentrum Waldviertel

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Psychosomatisches Zentrum Waldviertel, PSZW

MedAustron

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität, Medaustron
Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems

KL Academy Angebot

Weiterbildung an der KL Krems

Die KL Academy macht die fachliche und didaktische Kompetenz der Karl Landsteiner Privatuniversität in Medizin, Pflege, Psychologie und Gesundheitswissenschaften einem breiten Publikum zugänglich.