

The compulsory clerkships are worth 16 ECTS and equate to 16 weeks over the entire Medical Studies. Students can begin their clerkships after completing the preparatory course and passing the clerkship exam (in form of an OSCE) at the end of the second academic year of the Bachelor's programme Medical Science.
Students must earn at least 8 ECTS (equivalent to 8 weeks of clerkships) to successfully complete the Bachelor's programme Medical Science. All clerkships (16 ECTS) must be completed before beginning the third year of the Master's programme Human Medicine (practical year).
The compulsory clerkships contain the following elements:
All clerkships, with the exception of the compulsory clerkship in general medicine, can be completed at recognised clerkship hospitals/university hospitals or in private practices. The clerkship in general medicine must be completed in a qualified and recognised general practitioner´s office. For the remaining 8 weeks of the compulsory clerkships, at least two and a maximum of four disciplines can be freely chosen. It is strongly recommended to also complete clerkships in surgical subjects.
Wir verwenden Cookies, die zum einen technisch notwendig für die Funktionalität unserer Website sind, aber auch Cookies zu funktionellen, Marketing- und Analysezwecken um das Nutzungserlebnis auf unserer Seite zu optimieren. Mit Ihrer Einwilligung zu den Cookies werden sowohl von uns Daten verarbeitet als auch von Drittanbieter:innen, die ihren Sitz teilweise in Drittländern (z.B. den USA) haben. Nähere Informationen zu den Tools und den Partner:innen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der wir auch genau erklären, was eine Datenübermittlung in die USA bedeuten kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie auf Wunsch jederzeit individuell anpassen oder widerrufen.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Folgende Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt:
Folgende Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung gesetzt: