Die KL bekennt sich zur Einhaltung der wissenschaftlichen und ethischen Standards in Forschung und Lehre. Zu diesem Zweck wurde gemäß Satzung der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (Stand: 25.1.2016) eine Kommission für Scientific Integrity und Ethik eingerichtet, der ein/e Vertreter_in des Rektorats, ein/e Vertreter_in des Fachsenats, ein/e Vertreter_in des wissenschaftlichen Personals, ein/e externe/r Jurist_in, ein/e externe/r Mediziner_in, ein/e externe/r Naturwissenschafter_in sowie ein/e Ethiker_in angehören.
Studienregistrierung
Eine detaillierte Anleitung zur Registrierung auf clinicaltrials.gov finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch unsere Affiliation Policy: Angabe der institutionellen Zugehörigkeit bei Publikationen.
Mitglieder der Kommission für Scientific Integrity und Ethik
Mitglieder
Vertreter des wissenschaftlichen Personals
Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger (Vorsitzender)
Vertreter des Fachsenats
Externe Juristin
Drin Daniela Leitner, MAS
Externer Mediziner
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Zezula
Externe Naturwissenschaftlerin
Univ.-Profin DIin Drin Christine Mannhalter (Stellvertreterin des Vorsitzenden)
Ethiker
Statistiker
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sascha Klee
klinischer Psychologe
Univ.-Prof. PD Dr. Manuel Sprung
Ersatzmitglieder
Ersatzmitglied Vertreter des Fachsenats
Ersatzmitglied Vertreter des Universitätspersonals
Ersatzmitglied Externer Jurist
Ersatzmitglied Externer Mediziner
Ersatzmitglied externer Naturwissenschaftler
Ersatzmitglied Ethiker
Ersatzmitglied Statistiker
Dr. rer. nat. Uwe Graichen, Dipl.-Inf.
Ersatzmitglied klinischer Psychologe
Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Stieger, PD |
Office & Student_innenberatung
Rechtsgrundlagen
Die Ethik-Kommission der Karl Landsteiner Privatuniversität wurde auf Basis der einschlägigen Bestimmungen nachstehender internationaler Richtlinien und nationaler Gesetze eingerichtet:
- declaration_of_helsinki_october_2013.pdf (54.59 KB, PDF)
- guideline_for_good_clinical_practice.pdf (303.93 KB, PDF)
Kontakt
Postfach KL Ethikkommission im Trakt X-EG zur Einreichung der Originalunterlagen für Ethikanträge