Home / Departments & Kliniken / Department Allgemeine Gesundheitsstudien / Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Person-Centred Care Research
Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Person-Centred Care Research

Mission Statement

Durch den Blick auf den Menschen als Individuum ist Pflege als Profession seit jeher mit Personzentrierung assoziiert. Aus diesem professionellen Ethos hat sich im Laufe der Zeit eine breitere, inklusive Philosophie der Gesundheitsversorgung mit strategischer Ausrichtung entwickelt. 

Person-Centred Care Research fokussiert Wissensproduktion unter den Perspektiven der Pflegempfänger_innen sowie deren Angehörige/Familien ebenso wie Pflegepersonen/Praktiker_innen im jeweiligen Setting der Gesundheitsversorgung. 
Aus Pflegempfänger_innen - und Angehörigensicht beschäftigt sich die Forschung mit Fragen nach einer guten Pflegeerfahrung sowie nach bestmöglichen Outcomes durch eine personzentrierte Pflege und Betreuung. Aus der Perspektive der Pflegepraktiker_innen geht es um Fragen nach der Ausgestaltung von Interventionen und Prozessen im Sinne der Personzentierung, sowie nach Bedingungen und Voraussetzungen personzentrierter Pflege. Auf Organisationsebene wird untersucht, wie eine personzentrierte Kultur entwickelt und damit Personzentrierung nachhaltig werden kann. 
Zum Profil des Fachbereichs Pflegewissenschaft gehört vorrangig das Gebiet der Implementierungs- und Wirkungsforschung, sowie der theoretischen und methodologischen Grundlagenarbeit und Weiterentwicklung von Person-Centred Care.

Die Entwicklung und Evaluierung neuer, forschungsbasierter Konzepte und konkreter Interventionen für die Versorgung von Menschen mit Demenz bildet einen weiteren Schwerpunkt unseres Fachbereichs ab. Die Frage nach der Entwicklung adäquater Forschungsmethoden, die dem Einbezug und der Erfassung der Sichtweise dieser speziellen Zielgruppe gerecht werden können, werden im Fokus der pflegewissenschaftlichen Forschung an der KL stehen .
Personzentrierung fungiert dabei nicht nur als theoretisches, sondern auch als methodologisches Leitprinzip im Forschungsprozess, und findet in diesem Verständnis auf Forschungsteilnehmende ebenso Anwendung, wie auf Forschende.

Events

  1. 31 Mai

    16. Maimonides Lectures: Psychodynamische Psychotherapien und Seelsorge

    31. Mai 2023, 17:00 - 01. Juni 2023, 19:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau
  2. 05 Jun

    Queer Movie Night

    05. Juni 2023, 18:00 - 22:00
    Kino im Kesselhaus
  3. 05 Jun

    MedMusics Sommerkonzert: Bangers Only

    05. Juni 2023, 19:30 - 21:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y, Festsaal