Home / Studium & Weiterbildung / Studium / Stipendien und Finanzierung

Stipendien und Finanzierung

Durch Stipendien und sonstige finanzielle Beihilfen soll sichergestellt werden, dass Interessentinnen und Interessenten – unabhängig von der finanziellen Situation – die Chance haben, an der KL zu studieren.

Öffentliche Studienbeihilfe

Studierende von Privatuniversitäten haben ebenso wie Studierende an staatlichen Österreichischen Universitäten Anspruch auf eine Studienförderung. Jeder inländische Studierende ist berechtigt, um die öffentliche Studienbeihilfe anzusuchen. Die Studienbeihilfe ist ein Mittel staatlicher finanzieller Förderung für Studierende gemäß dem Studienförderungsgesetz.

Näheres unter: www.stipendium.at

Familienbeihilfe

Für Studierende einer als Privatuniversität akkreditierten Bildungseinrichtung besteht gem. § 2 Familienlastenausgleichsgesetz ein Anspruch auf Familienbeihilfe.

 

Allgemeine Stipendien

KL Stipendien Medizin

Bildung für die Zukunft – Niederösterreichische Landesstipendien

Das Stipendienangebot des Landes Niederösterreich wurde mit Beginn des Jahres 2019 zusammengeführt und auf Basis einer Evaluierung transparent und effizient gestaltet. Die wesentlichen Zielsetzungen liegen darin, Studierende aus Niederösterreich bestmöglich zu unterstützen.

Im Medizinischen Bereich werden Studierende an der Karl Landsteiner Privatuniversität durch ein differenziertes Stipendiensystem unterstützt: ein Sozialstipendium, ein Leistungsstipendium für herausragende Studienleistungen sowie eine Prämie für Absolvent_innen, die in Niederösterreich als Ärzt_innen tätig sind.

Nähere Informationen zu den Karl Landsteiner Stipendien finden Sie hier: www.noe-stipendien.at 

 

Beratungsstelle für KL-Stipendien:
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H.
Tel.: +43 2742 275 70 26

 

Landarztstipendium

Das Land Niederösterreich fördert ab dem Studienjahr 2022/23 Studierende, die nach Abschluss der Ausbildung als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin in einer Angebotsregion des Landes Niederösterreich tätig sein werden. Pro Studienjahr werden bis zu 10 Studierende des Studiums der Humanmedizin gefördert, die zumindest mit dem dritten Studienjahr beginnen und einen positiven Studienerfolg des vorherigen Jahres nachweisen können. Die Studierenden werden während des Studiums finanziell unterstützt, wenn sie sich nach Abschluss der postpromotionellen Ausbildung für mindestens 60 Monate zu einer Tätigkeit als Ärztin bzw. Arzt für Allgemeinmedizin in einer Angebotsregion des Landes Niederösterreich verpflichten. 

Höhe der Förderung: € 11.076,00 pro Jahr/Person (monatliche Auszahlung: € 923,00)

Dauer der Förderung: 12 Monate, Verlängerung bis zu maximal 48 Monate möglich

Einreichtermin: 1. August - 11. September 2022

Details zur Antragstellung und den Förderbedingungen finden Sie hier: https://oead.at/de/nach-oesterreich/stipendien/landarztstipendium-niederoesterreich

 

ÖGK-Stipendium für Medizinstudierende

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) fördert ab dem Studienjahr 2022/23 Studierende der Humanmedizin, die nach Abschluss der Ausbildung als Kassenärztin bzw. Kassenarzt in folgenden Fachrichtungen/Sonderfächern arbeiten möchten:

  • Allgemeinmedizin
  • Kinder- und Jugendheilkunde
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie

Im aktuellen Studienjahr werden 50 ÖGK-Stipendien in der Höhe von monatlich 923 Euro vergeben. Das Stipendium richtet sich an alle Studierenden an Österreichs Universitäten, die zumindest mit dem dritten Studienjahr beginnen und einen positiven Studienerfolg des vorherigen Jahres nachweisen können. Wer das Stipendium in Anspruch nimmt, verpflichtet sich nach der Berufsausbildung zur Übernahme eines Kassenvertrages für mindestens fünf Jahre in einer ÖGK-Bedarfsregion. Das Stipendium wird als monatliche Unterstützung ausgeschüttet – für bis zu 42 Monate.


Höhe der Förderung: monatlich € 923,00
Dauer der Förderung: 12 Monate (Verlängerung bis zu max. 42 Monate möglich)
Einreichtermin: bis 12. Februar 2023

Details zur Antragstellung und den Förderbedingungen finden Sie hier: https://oead.at/de/oegk-stipendium

KL Stipendien Psychologie

Bildung für die Zukunft – Niederösterreichische Landesstipendien

Das Stipendienangebot des Landes Niederösterreich wurde mit Beginn des Jahres 2019 zusammengeführt und auf Basis einer Evaluierung transparent und effizient gestaltet. Die wesentlichen Zielsetzungen liegen darin, Studierende aus Niederösterreich bestmöglich zu unterstützen.

Psychologie Studierende der Karl Landsteiner Privatuniversität werden durch ein differenziertes Stipendiensystem unterstützt: ein Sozialstipendium in Höhe von 25 Prozent der Studiengebühren bzw. ein Leistungsstipendium für herausragende Studienleistungen.

Nähere Informationen zu den Karl Landsteiner Stipendien finden Sie hier: www.noe-stipendien.at

 
Informationen zu den KL-Stipendien:
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H.
Tel.: +43 2742 275 70 26
 

Stipendium für Studierende aus dem Bezirk Niederbayern

Der Bezirk Niederbayern setzt sich für eine gute ärztliche Versorgung in Niederbayern und für den ärztlichen Nachwuchs ein. Daher gewährt der Bezirk Niederbayern jährlich bis zu fünf Stipendien für Medizinstudierende an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.

Nähere Informationen zum Stipendium

Folder Stipendium Niederbayern

Bildungsfonds - Brain Capital

Erst studieren, dann zahlen: Der Umgekehrte Generationenvertrag (UGV) des deutschen Unternehmens Brain Capital ist ein innovatives Modell der Studienfinanzierung. Mit dem KL Bildungsfonds unterstützt Brain Captial motivierte und qualifizierte Studierende, unabhängig von ihrer finanziellen Situation, bei der Finanzierung ihres Studiums an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften.
 
Brain Capital wurde im Jahr 2005 an der WHU - Otto Beisheim School of Management gegründet. Hervorgegangen aus einer studentischen Initiative, getreu dem Motto "von Studenten für Studenten", ist Brain Capital heute der größte Anbieter von Bildungsfonds und einer der führenden Partner für Studenten, Hochschulen und Investoren in Europa bei der Umsetzung von alternativen Studienfinanzierungskonzepten.
 

Events

  1. 05 Jun

    Queer Movie Night

    05. Juni 2023, 18:00 - 22:00
    Kino im Kesselhaus
  2. 05 Jun

    MedMusics Sommerkonzert: Bangers Only

    05. Juni 2023, 19:30 - 21:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y, Festsaal
  3. 07 Jun

    Antrittsvorlesung Sascha Klee - Professor für Biostatistik und Data Science

    07. Juni 2023, 18:00 - 20:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y, Auditorium