Die Universitätsbibliothek am Campus Krems steht im Rahmen eines Kooperationsvertrages der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften mit der Donau-Universität Krems allen Studierenden, Lehrenden und Forschenden der KL zur Verfügung.
Die Schwerpunkte der Kooperation - vorbehaltlich der aktuell gültigen Covid19-Sicherheitsmaßnahmen - sind:
- Die Bibliothek als Lernort: Leseplätze und ein Lernraum mit PCs stehen zur Verfügung.
- Die Lehrbuchsammlung der KL: Gedruckte Bestände können vor Ort benutzt oder entlehnt werden.
- Services für KL Studierende und Mitarbeiter_innen: Fernleihe, Artikelbestellung, Einführung in die Benützung der Campusbibliothek
- "Walk-in"-Zugriff auf E-Ressourcen der Donau-Universität Krems: Einige Datenbanken und E-Journals können vor Ort (an lokalen PCs bzw. im WLAN der Bibliothek), jedoch nicht im Fernzugriff* genutzt werden.

(c) Donau-Universität Krems/Walter Skokanitsch
Die Campusbibliothek ist öffentlich frei zugänglich. Jeweils mit Semesterbeginn erhalten neue KL Studierende und Mitarbeiter_innen automatisch ein Bibliothekskonto. Die Bibliothek versendet dazu ein Email mit der Aufforderung, das Passwort zu aktualisieren (bzw. erstmalig festzulegen). Der Studierenden- bzw. Mitarbeiter_innenausweis der KL dient gleichzeitig als Entlehnausweis. Mit den Login-Daten Ihres Bibliothekskontos können Sie Fernleih- und Artikelbestellungen vornehmen, entlehnte Bücher reservieren (vormerken) oder Verlängerungen der von Ihnen entlehnten Werke durchführen. Das Bibliothekspersonal steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner für Schulungen und Auskünfte zur Verfügung.
- Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek (inkl. Updates zu Covid-19-bedingten Abweichungen)
*Für E-Ressourcen der KL, welche Angehörigen von KL und Universitätskliniken sowohl vor Ort als auch im Fernzugriff zur Verfügung stehen, siehe: Elektronische Ressourcen der KL.
Bibliothek der MedUni Wien
Auch die Bibliothek der MedUni Wien ist frei zugänglich. Vor Ort können Online-Recherchen durchgeführt werden. Die Nutzung erfolgt als "Walk-in-User" gemäß der Benutzungsordnung für KL Studierende.