Der Lehrgang umfasst 10 ECTS, er findet berufsbegleitend in deutscher Sprache statt. Die Lehrinhalte werden in vier Modulen behandelt, am Ende ist eine mündliche Prüfung zu absolvieren. Nach positivem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen ein Zertifikat der KL sowie ein Weiterbildungszeugnis.
Die vier Curruriculumsmodule:
- Ethik: Fachliche und interdisziplinäre Grundlagen, ethische Begründungsansätze, rechtliche Rahmenbedingungen, Reflexion
- Organisation: Organisationstheorie und -entwicklung, Teamentwicklung, Systemisches Denken, Ethikberatung im organisationellen Zusammenhang
- Beratung: Beratungsprozess und -instrumente, Moderations- und Kommunikationskompetenzen, Ethikberatung in unterschiedlichen Feldern
- Interprofessionelle Praxis: Team- und Organisationsanalyse, praktische Umsetzung, Fallbearbeitung, Ergebnispräsentation
Dauer: 2 Semester
Lehrveranstaltungstermine:
Termine: |
|
Die Lehrveranstaltung findet jeweils von 9:00 -17:30 Uhr statt.