Umfang | 10 ECTS berufsbegleitend |
Dauer | Zwei Semester - Vorlesungen, Seminare, Praktika, Tutorials und Selbststudium |
Abschluss | Zertifikat der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL); sowie Weiterbildung gem. GuKG § 64 und 104a, weiters vorgesehen Zertifikat für Ethikberater:in (K1) und theoretische Voraussetzung für Ethikkoordinator:in (K2) der Akademie für Ethik in der Medizin eV, Universität Göttingen |
Voraussetzung | Ausbildung in einem der Gesundheitsberufe, insbesondere der Gesundheits- und Krankenpflege (gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege, Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz); Berufserfahrung ist von Vorteil |
Online Bewerbung |
|
Kursgebühren | € 3.500,00* |
Sprache | Deutsch |
Termine: |
|
Teilnehmer_innen | Der Zertifikats- bzw. Weiterbildungslehrgang richtet sich an Vertreter:innen aller Gesundheitsberufe, die mit ethischen Fragestellungen im Berufsalltag konfrontiert sind. |
Information und Anmeldung |
|
* „Der Rechnungsbetrag enthält keine ausweisfähige Umsatzsteuer, da die Umsätze der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH gemäß §6/11a UStG von der Umsatzsteuer befreit sind! Die Kursgebühren sind gemäß § 6 Abs. 1 Z. 11 lit. A UStG von der Umsatzsteuer befreit.“