Teil 1 (untere Extremität) und 2 (obere Extremität, WS und ISG) vermitteln anatomische Gegebenheiten und Pathologien bis zum klinischen Bild und therapeutische Verfahren, wie die Radiosynoviorthese, in kurzen Beiträgen aber vor allem das praktische Erlernen
konventioneller Gelenkspunktionen und Infiltrationen an Körperspenden steht im Mittelpunkt.