Home / Departments & Kliniken / Universitätskliniken / Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie

Die an der Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie der KL angesiedelte Forschung befasst sich mit den Themen:

  • Brustrekonstruktion nach Mammakarzinom
  • Rekonstruktive Nervenchirurgie/Mikrochirurgie
  • Handchirurgie
  • Rekonstruktive Lymphchirurgie
  • Supermikrochirurgie

Detaillierte Information zu Forschungsergebnissen entnehmen Sie bitte der Liste der wissenschaftlichen Publikationen.

Die Lehre der Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie an der KL umfasst Vorlesungen und Praktika zum Thema:

  • Krankheitsbilder in der plastischen, rekonstruktiven und Wiederherstellungschirurgie

Die Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie der KL ist am Universitätsklinikum St. Pölten angesiedelt.

Leitung: Prim. Assoc. Prof. Dr. Klaus F. Schrögendorfer, MBA, FEBOPRAS
Stellvertretende Leitung: OA Dr. Philipp Schatten

 
Für Informationen zu Forschungsprojekten sowie Bachelor, Master oder Diplomarbeiten wenden sie sich bitte an:
Dr. med. univ. Konstantin Bergmeister, PhD

Für generelle Informationen zur Abteilung, Famulaturen oder Praktisches Jahr wenden sie sich bitte an das Sekretariat:

Standort der Universitätsklinik

Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (St. Pölten)

Leitung: Prim. Assoc. Prof. Dr. Klaus F. Schrögendorfer, MBA, FEBOPRAS
 
Dunantplatz 1
3100 St. Pölten
Tel.: 0043-2742-9004

Events

  1. 05 Jun

    Queer Movie Night

    05. Juni 2023, 18:00 - 22:00
    Kino im Kesselhaus
  2. 05 Jun

    MedMusics Sommerkonzert: Bangers Only

    05. Juni 2023, 19:30 - 21:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y, Festsaal
  3. 07 Jun

    Antrittsvorlesung Sascha Klee - Professor für Biostatistik und Data Science

    07. Juni 2023, 18:00 - 20:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y, Auditorium