Die an der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten der KL angesiedelte Forschung befasst sich mit den Themen:
- Hörimplantate in Schädelknochen, Mittel- und Innenohr (Cochlea)
- Anatomie, (Sinnes-) Physiologie und Immunologie des Innenohrs
- Schwindelgefühl und vestibulo-okularer Reflex
- Onkologie des Hörorgans
Detaillierte Information zu Forschungsergebnissen entnehmen Sie bitte der Liste der wissenschaftlichen Publikationen.
Die Lehre der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten an der KL umfasst Vorlesungen und Praktika zu den Themen:
- Grundlagen der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Konservative und operative Therapie in der Onkologie
Die Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten der KL ist am Universitätsklinikum St. Pölten und am Universitätsklinikum Krems angesiedelt.
Leitung: Prim. Univ.-Prof. Dr. Georg Sprinzl
Stellvertretende Leitung: Prim. Assoc. Prof. Dr. Heinz Jünger