Menü
Universität
Über uns
Leitbild
Karl Landsteiner
Qualitätsmanagement
Akkreditierung
Gesellschafter_innen
Satzung
Jahresbericht
Organisation
Universitätsleitung
Gremien
Stabsstellen
Serviceeinrichtungen
Betriebsrat
Diversity
ÖH KL
Privatuniversitäten
Netzwerk
News
Presse
Newsletter
Social Media
Events
Messetermine
KL Lunchtime Seminar Series
Fundraising
Unterstützungsmöglichkeiten in der Forschung
Fördererfolge
Ihre Spende
Körperspende
Vermietung
Karriere
KL Shop
Anfahrt / Lageplan
Studium & Weiterbildung
Studium
Medizinstudium
Psychologiestudium
Bewerbung und Zulassung
Studiengebühren
Studienberatung
Stipendien und Finanzierung
Erasmus+
Leben am Campus
Skills Lab KL
Campusbibliothek
Weiterbildung
Zertifikatskurs Allergologie und Klinische Immunologie
Zertifikatskurs Angewandte Ethik und Ethikberatung für Gesundheitsberufe
Zertifikatslehrgang Ethische Unternehmensführung im Gesundheitswesen
Universitätslehrgang EPOCAN - European Programme of Clinical Autonomic Neuroscience
NÖ Gelenkspunktions- und Infiltrationskurs - Teil 1 & 2
Forschung
Profil
E-Ressourcen: Journals und Datenbanken
Forschungsservice
Klinische Studien
Science Skills Services
Statistik-Ambulanz
Förderungen
Laborausstattung
Forschungsimpulse
Bibliothekarische Services
Forschungsblog
Ethikkommission
Einreichung
Formulare, Leitlinien
Sitzungstermine
Forschungsdatenbank
Publikationen
Förderprojekte
Forschende im Portrait
Departments & Kliniken
Department Allgemeine Gesundheitsstudien
Allgemein- und Familienmedizin
Biomedizinische Ethik und Ethik des Gesundheitswesens
Biostatistik und Data Science
Gerontologie und Gesundheitsforschung
Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Person-Centred Care Research
Department Anatomie und Biomechanik
Anatomie und Entwicklungsbiologie
Biomechanik
Department Pharmakologie, Physiologie und Mikrobiologie
Pharmakologie
Physiologie
Wasserqualität und Gesundheit
Department Psychologie und Psychodynamik
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Klinische Psychologie
Psychodynamik
Psychologische Methodenlehre
Department für Allgemeine und Translationale Onkologie und Hämatologie
Molekulare Onkologie und Hämatologie
Medizinphysik
Radioonkologie
Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
Danube ARC
Forschungszentrum Transitionspsychiatrie
Universitätskliniken
Universitätsklinikum Krems
Universitätsklinikum St. Pölten
Universitätsklinikum Tulln
Team
Kontakt / Lage
Räumlichkeiten
Presse
OpenCampus
Informationen für ...
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Lehrende / Mitarbeitende
Forschende
Körperspender_innen
DE
EN
Suche
Suchformular
Suche
Home
/
Universität
/
Über uns
/
Jahresbericht
Jahresbericht
KL Jahresbericht 2020-21
(
878.41 KB
,
PDF
)
KL Jahresbericht 2019-20
(
909.63 KB
,
PDF
)
Universität
Über uns
Leitbild
Karl Landsteiner
Qualitätsmanagement
Akkreditierung
Gesellschafter_innen
Satzung
Jahresbericht
Organisation
News
Events
Messetermine
KL Lunchtime Seminar Series
Fundraising
Körperspende
Vermietung
Karriere
KL Shop
Anfahrt / Lageplan
Termine & Fristen
Downloadcenter
FAQ
Online-Bewerbung
Körperspende
Aktuelles
Karl Landsteiner Privatuni goes BRG Ringstraße
02. Februar 2023
Weitere Informationen
Wie können Menschen mit einer Schluckstörung sicher Medikamente einnehmen?
01. Februar 2023
Forschung
44. IAD-Konferenz 2023
27. Januar 2023
Forschung
Events
06
Feb
44. IAD-Konferenz 2023
06. Februar 2023, 09:00
-
09. Februar 2023, 18:00
Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y, Auditorium
+
meinem Kalender hinzufügen
11
Mär
OpenUniversity: Inspiring Next Generations
11. März 2023,
10:00
-
14:00
Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y
+
meinem Kalender hinzufügen
11
Apr
STUDENT TALK Psychologie
11. April 2023, 18:00
Instagram Channel - Live Q&A
+
meinem Kalender hinzufügen
Kontakt
+43 2732 / 720 90 0
+43 2732 / 720 90 500
office@kl.ac.at
Anfahrt / Lageplan