
Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) und ihre Studienangebote sind seit Ende November 2013 durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) akkreditiert und mit dem Qualitätssiegel der AQ Austria ausgezeichnet.
Eine Akkreditierung ist ein formales und transparentes Qualitätsprüfverfahren anhand definierter Kriterien und Standards, das zu einer staatlichen Anerkennung einer hochschulischen Bildungseinrichtung und/oder Studien führt. Verantwortlich dafür zeichnet die Österreichische Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung (AQ Austria), die als unabhängige Einrichtung u.a. externe Qualitätssicherungsverfahren nach (inter)nationalen Standards, Akkreditierungen von hochschulischen Bildungseinrichtungen und Studien, Zertifizierungsverfahren u.v.m. durchführt. Weiterführende Informationen finden Sie unter www.aq.ac.at
Aufgrund § 21 HS-QSG sind sowohl die AQ Austria als auch die antragstellende Bildungseinrichtung dazu verpflichtet, die Ergebnisse von Akkreditierungsverfahren zu veröffentlichen. Dies umfasst für die Verfahren den Ergebnisbericht des Qualitätssicherungsverfahrens und die Entscheidung der Qualitätssicherungsagentur einschließlich der Begründung der Entscheidung.
Erstakkreditierung 2013
Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften wurde Ende November 2013 von der AQ Austria und dem Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung institutionell akkreditiert. Dies bestätigt den rechtlichen Status der KL als Privatuniversität lt. PUG (BGBl I Nr. 74/2011 idgF) und den hohen Qualitätsstandard der KL, der durch das strenge behördliche und an internationalen Standards orientierte Akkreditierungsverfahren garantiert ist.
- 07_ergebnisbericht_klpu.pdf (111.92 KB, PDF)
Reakkreditierung 2019
Das Board der AQ Austria hat in seiner 56. Sitzung am 11.09.2019 über den Antrag auf Verlängerung der institutionellen Akkreditierung der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften GmbH als Privatuniversität beraten. Das Board der AQ Austria hat beschlossen, dem Antrag auf Verlängerung der institutionellen Akkreditierung für die Dauer von sechs Jahren unter Auflagen stattzugeben. Der Bescheid ist noch nicht rechtskräftig.
Akkreditierung Bachelorstudium Psychologie
Ergebnisbericht zum Verfahren zur Akkreditierung des Bachelorstudiums "Psychologie"
Gutachten zum Verfahren zur Akkreditierung des Bachelorstudiums "Psychologie"
Stellungnahme der KL zum Verfahren zur Akkreditierung des Bachelorstudiums "Psychologie"
Akkreditierung Masterstudium Psychologie
Ergebnisbericht zum Verfahren zur Akkreditierung des Masterstudiums "Psychologie"
Gutachten zum Verfahren zur Akkreditierung des Masterstudiums "Psychologie"
Stellungnahme der KL zum Verfahren zur Akkreditierung des Masterstudiums "Psychologie"