Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften sieht sich mit ihren Lehr- und Forschungsinhalten als wertvollen Impulsgeber für neue Wege in eine moderne Zukunft der Gesundheitswissenschaften und Medizin.
Die schlanke Struktur der Privatuniversität mit einem ebenso schlanken Management und einer agilen, kunden- und serviceorientierten Verwaltung bieten die notwendige Flexibilität, sich auf aktuelle Entwicklungen in Lehre und Forschung, sowie auf die Bedürfnisse von Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Gesellschaft und Wirtschaft rasch und gezielt einzustellen. Zentrale Universitätsgremien gewährleisten die Möglichkeit zur universitären Mitbestimmung und die Vertretung der Interessen der Studierenden, Forschenden, Lehrenden und Mitarbeiter_innen.