Home / Studium & Weiterbildung / Studium / Leben am Campus / Freizeit und Kultur

Freizeit und Kultur

Open Air Kino im Kesselhaus

(c) Kino im Kesselhaus

Freizeitangebot am Campus

Kino im Kesselhaus

Das Kino im Kesselhaus ist das regionale Zentrum einer lebendigen Auseinandersetzung mit zeitgenössischer und historischer, nationaler und internationaler Filmkultur und präsentiert das ganze Jahr hindurch von Mittwoch bis Sonntag anspruchsvolles und anregendes Programmkino. Darüber hinaus öffnet es auch anderen Kunstformen wie Konzerten, Lesungen, Kabaretts, Puppen- und Kindertheater die Tore und leistet einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen Angebot der Region Krems. Besondere Highlights sind das Filmfrühstück an den Wochenenden, Kinderkino für große & kleine Cineasten am Sonntag nachmittags und ein Open Air Kino unter freiem Sternenhimmel in den Sommermonaten.

CHORyphäen

Kunst und Kultur spielen am Campus Krems seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Auf Initiative der Donau-Universität Krems startete im Wintersemester 2011/2012 mit den "CHORyphäen" - dem Chor des Campus Krems. Unter der Leitung von Mag. Cornelia Pesendorfer proben die CHORyphäen immer donnerstags von 18.30 - 20.30 Uhr. Wenn Sie Lust haben, im Chor des Campus Krems mitzusingen, dann schicken Sie eine E-Mail an  .

Die CHORyphäen sind ein junger A-capella-Chor mit vielseitigen Interessen, hin und wieder kommen Instrumente zum Einsatz. Die Chorliteratur erstreckt sich von Volksmusik aus allen Himmelsrichtungen und Kontinenten über Jazz-Arrangements und Popsongs bis hin sowohl zu alter als auch zeitgenössischer und experimenteller Musik. Eingeladen sind alle, die mit Enthusiasmus und Konsequenz in einer Gruppe singen wollen und Neugier auf unterschiedliche musikalische Stilrichtungen mitbringen. Der Chor richtet sich in erster Linie an MitarbeiterInnen, Studierende und Alumni des Campus Krems und ist auch für externe Chorsängerinnen und Chorsänger sowie Freunde von Campus Cultur offen.
 

Campus Cultur

Mit öffentlichen Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Performances und Workshops will der Campus Cultur auch einen Beitrag als Mitglied der Kunstmeile Krems leisten.
Aus diesem Grund lädt Campus Cultur seit einigen Jahren Künstlerinnen und Künstler als Artist in Residence zum Dialog mit WissenschaftlerInnen und ForscherInnen der Universität für Weiterbildung ein. Hier finden Sie das aktuelle Programm.

Freizeitangebot in Krems

In Krems und der Wachau lässt sich die Freizeit ganz nach Belieben gestalten: Für Kunstinteressierte wird ebenso viel geboten wie für Sportfans, Gourmets und Weinliebhaber.

Donauschiffahrt Brandner Krems

(c) Brandner Krems

Wie wäre es mit einer Schifffahrt? Eine Reise mit dem Schiff ist immer ein Abenteuer.

Lernen Sie eine andere Seite von Krems und der Wachau kennen, Schiffe der Extraklasse machen Ihren Ausflug zu einem ganz besonderen Erlebnis! Fahrkarten erhalten Sie im neuen Schifffahrtszentrum Krems. Das Schifffahrtszentrum beherbergt den Ticketshop der Brandner Schifffahrt und der DDSG Blue Danube Schifffahrt. Im angrenzenden Shop werden Souvenirs und regionale Produkte angeboten, in der Vinothek finden Sie Weine aus der Wachau und dem Kremstal. Lassen Sie anschließend den Tag im Restaurant Wellen.Spiel mit Blick auf die Donau ausklingen...

 

Hier finden Sie weitere Freizeit- und Kulturtipps!

Veranstaltungskalender der Stadt Krems

Events

  1. 28 Mär

    INFO TALK: Bewerbung Medizinstudium

    28. März 2023, 18:00
    Online Chatroom: Microsoft Teams
  2. 29 Mär

    KL Luchtime Seminar: CaMKII spreads activity by inter-holoenzyme phosphorylation

    29. März 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Festsaal
  3. 11 Apr

    STUDENT TALK Psychologie

    11. April 2023, 18:00
    Instagram Channel - Live Q&A