Die KL fördert den nachhaltigen Kompetenzaufbau für die Forschung an den Universitätskliniken.
Das Angebot der Science Skills Services umfasst Kurse zu diesen Themen:
- Grundlagen wissenschaftlicher Forschung
- Ethische und rechtliche Rahmenbedingungen medizinischer Forschung
- Wissenschaftliche Methodenlehre und Statistik
- Konzeption und Administration von Forschungsvorhaben
- Sprachkompetenz und Fachkommunikation in Englisch
- Wissenschaftliches Schreiben (Förderanträge, Studienprotokolle, Publikationen)
- Präsentation vor wissenschaftlichem und breitem öffentlichen Publikum
Das wissenschaftlich tätige Personal der Universitätskliniken der KL kann das aktuelle Kursangebot über das Verwaltungssystem OpenCampus der KL online einsehen und sich für Kurse anmelden. Die Gewährung von Zuschüssen für Konferenz-, Fachtagungs- oder Kongressteilnahmen erfolgt ebenfalls über das Verwaltungssystem OpenCampus der KL.
Die Angebote der Science Skills Services werden über die Forschungsimpulse der KL in Kooperation mit dem Land Niederösterreich finanziert.
Kontakt
Bildungsprogramm der LGA
Die NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) bietet ein umfangreiches Bildungsprogramm für das medizinische Personal an ihren Kliniken an. Weitere Information dazu sowie den Kurskatalog (PDF) finden Sie auf der Website des Bildungsprogramms der LGA.