Eine Kooperation mit dem Hilfswerk bietet eine kostenfreie psychologische Beratung für Studierende der KL.
Eine Kooperation mit dem Hilfswerk bietet eine kostenfreie psychologische Beratung für Studierende der KL. Dieses Service ist absolut anonym und vertraulich. Das erfahrene Hilfswerk-Team berät in allen belastenden Lebenslagen – von Ängsten, Heimweh, Depressionen, Prüfungsangst, Essstörungen, Gewalt bis hin zu Problemen mit der Wohnsituation, etc.
Die Beratungen werden in deutscher oder englischer Sprache angeboten und finden abwechselnd in Präsenz an der KL oder im Rahmen einer Telefonberatung statt. Keine Voranmeldung nötig!
Hinweis: Studierende, die Diskriminierung erfahren haben, können sich an die Anlaufstelle für Gleichbehandlungsfragen wenden.
KL-Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Die Ursachen für psychische Belastungen sind vielfältig. Neben der Psychologischen Studierendenberatung der KL gibt es weitere Angebote, die man im Notfall in Anspruch nehmen kann.
Beratungszeiten: Montag: 15:00-18:00 Uhr, Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr, Donnerstag: 16:00-18:00 Uhr
Tel.Nr.: 01/585 33 33
Tel.Nr.: 142
Tel.: 0800/20 20 16
Tel.: 01/4069595