Covid-19 Infotalk
Es sind dies kurze Videos von 10-15min, die das Wichtigste zu Covid-19 in der hausärztlichen Primärversorgung erläutern.
Im Folgenden finden Sie alle Infotalk-Folgen nach Themen sortiert:
Allgemeinmedizin
Covid-19 Infotalk 93: Pitfall 4 in der Allgemeinmedizin: Mb. Behcet - Stephanie Poggenburg
Covid-19 Infotalk 92: Long-Covid in der hausärztlichen Versorgung – eine Fallbesprechung - Kathryn Hoffmann
Covid-19 Infotalk 91: Antivirale Therapien in der hausärztlichen Praxis - Susanne Rabady, Markus Brose
Covid-19 Infotalk 90: Einsatz von Paxlovid im niedergelassenen Bereich - Oliver Lammel
Covid-19 Infotalk 89: Pitfall 3 in der Allgemeinmedizin: Juvenile Kopfschmerzen- eine endokrinologische Überraschung - Stephanie Poggenburg
Covid-19 Infotalk 81: Das Webtool Long Covid. Unterstützung bei Differentialdiagnostik, Behandlung und Betreuung bei Symptomen von Long-COVID - Susanne Rabady
Covid-19 Infotalk 80: Pitfall 2 in der Allgemeinmedizin - Drama Knieschmerz - Stephanie Poggenburg & Raimund Lunzer
Covid-19 Infotalk 79: Pitfall in der Allgemeinmedizin - Stephanie Poggenburg & Raimund Lunzer
Covid-19 Infotalk 77: ICPC2 - Christoph Powondra
Covid-19 Infotalk 39: COVID-19 Leitlinien Long Covid - Susanne Rabady
Covid-19 Infotalk 31: Prime Risk - Leitlinien Long Covid - Susanne Rabady
Covid-19 Infotalk 12: Regelversorgung in der anhaltenden Pandemie - Benedikt Hofbaur
COVID-19: Infotalk 5: Patienten im ambulanten Bereich
Fragen von Stephanie Poggenburg an Günter WeissCOVID-19: Infotalk 3: Diagnostische Tests bei COVID-19 in der Allgemeinmedizin - Kathryn Hoffmann
COVID-19: Infotalk 2: Testung in der hausärztlichen Praxis - Christoph Dachs
Fachgebiete / Organsysteme
Dermatologie:
Gynäkologie:
Covid-19 Infotalk 58: Covid-19 Infektion in der Schwangerschaft - Herbert Kiss, Pilar Palmrich
Covid-19 Infotalk 28: Covid-19 in der Gynäkologie: Impfungen, Geburt, Stillen - Petra Pateisky
Hämato-Onkologie:
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde:
Kardiologie:
Kinderheilkunde:
Covid-19 Infotalk 64: Covid-19: Infektionen bei Kindern - Florian Götzinger
Covid-19 Infotalk 53: Covid-19 - Kinderimpfungen in der Pandemie - Versäumte Impfungen und COVID-Impfung - Volker Strenger
Covid-19 Infotalk 45: Long Covid bei Kindern - Florian Götzinger
Covid-19 Infotalk 42: Covid-19 Kinder - Karl Zwiauer
Covid-19 Infotalk 21: CoVid-19: Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen - Paul Plener
Covid-19 Infotalk 15: Covid-19 bei Kindern - Florian Götzinger
Neurologie:
Covid-19 Infotalk 69: Covid-19: ME/CFS – Grundlagen & Situation der Betroffenen in Österreich - Astrid Hainzl
Covid-19 Infotalk:68: Covid-19: Long Covid - autonome Dysfunktion/ POTS - Walter Struhal
Covid-19 Infotalk 43: Covid-19 Pacing - Michael Stingl
Palliativmedizin:
Pulmologie:
Covid-19 Infotalk 88: Luftnot - von COVID-19, Lungen- und Herzkrankheiten zur pulmonalen Hypertonie- Horst Olschewski
Covid-19 Infotalk 62: COPD und chronischer Husten in der Coronapandemie - Lukasz Antoniewicz
Covid-19 Infotalk 44: Long Covid in der Pulmologie - Judith Löffler-Ragg
Covid-19 Infotalk 27: Update Lungenkrebs im Zusammenhang mit COVID-19 - Maximilian J. Hochmair, Stephanie Poggenburg
Rheumatologie:
Impfungen
Covid-19 Talk 105: Impfungen - Mythen und Fakten - Dr. Stephanie Poggenburg
Covid-19 Talk 104: Neuer Covid-Impfstoff: Vidprevtyn - Univ.Prof.Dr.Herwig Kollaritsch, DTM, ZRM
Covid-19 Infotalk 102: Kinderimpfungen - ein Update - Univ.-Prof. Dr. Karl Zwiauer
Covid-19 Infotalk 97: Influenza Impfung - Mythen und Fakten- Stephanie Poggenburg
Covid-19 Infotalk 86: COVID-19 Impfstoffe - Aktueller Stand der EU-Zulassungen und der klinischen Entwicklung von klassischen und Varianten-Impfstoffen - Otfried Kistner
Covid-19 Infotalk 84: Impfreaktionen und Nebenwirkungen- Herwig Kollaritsch
Covid-19 Infotalk 83: Reiseimpfungen in Covid-Zeiten - Ursula Hollenstein
Covid-19 Infotalk 78: Allergien auf Impfungen - Erika Jensen-Jarolim
Covid-19 Infotalk 75: Versäumte Impfungen Teil 2: Herpes Zoster, HPV, Schwangerschaft, Influenza - Ursula Wiedermann-Schmidt & Heidemarie Holzmann
Covid-19 Infotalk 74: Versäumte Impfungen Teil 1: Impfbereitschaft, Grundimmunisierungen, Masern - Ursula Wiedermann-Schmidt & Heidemarie Holzmann
Covid-19 Infotalk 72: SARS CoV2 und weitere Auffangimpfungen bei Personen
deren Immunisierungen im Ausland begonnen wurden - Monika Redlberger-FritzCovid-19 Infotalk 66: Impftiterbestimmung nach COVID-19 Impfung – sinnvoll oder sinnlos? - Lukas Weseslindtner
Covid-19 Infotalk 65: Corona-Impfungen und Aufklärung, Unter Berücksichtigung von off-label use und Impfpflicht - Karl Stöger
Covid-19 Infotalk 61: Covid-19: Impfen: eine sozialwissenschaftliche Perspektive - Katharina Theresa Paul
Covid-19 Infotalk 54: Covid-19 - Impfungen bei chronisch kranken und immunsupprimierten Patient*innen
– das sollten Sie wissen! - Ursula KunzeCovid-19 Infotalk 53: Covid-19 - Kinderimpfungen in der Pandemie - Versäumte Impfungen und COVID-Impfung - Volker Strenger
Covid-19 Infotalk 52: Covid-19 - Highlights vom Grazer Impftag 2021 - Andrea Grisold
Covid-19 Infotalk 51: Covid-19 - Impfgespräche - Anita Mang
https://covid-19.infotalk.eu/20211103_impfgespraeche
Covid-19 Infotalk 49: Covid-19 - Impfung und Haftung - Christiane Wendehorst
Covid-19 Infotalk 47: Covid-19 - Auffrischungsimpfungen - Drittstich - Herwig Kollaritsch
Covid-19 Infotalk 41: Covid-19 Impfnebenwirkungen - Herwig Kollaritsch
Covid-19 Infotalk 38: Impfstoffe, Wirkungen - Guido Wollmann
Covid-19 Infotalk 36: COVID-19: Mischimpfungen - Monika Redlberger-Fritz
Covid-19 Infotalk 19: Koagulopathien Covid-19 und Thrombosen Impfnebenwirkungen - Ingrid Pabinger-Fasching
Covid-19 Infotalk 14: Charakteristika der aktuellen COVID-19 Impfstoffe
Bedeutung der Mutationen in Varianten - Franz X. HeinzCovid-19 Infotalk 10: COVID-19 Impfungen FAQs - Antworten auf die brennendsten Fragen - Herwig Kollaritsch
Covid-19 Infotalk 6: Impfung gegen Covid-19:- Information in Kooperation mit der Allgemeinmedizin, der Pflege und MTD-Berufen - Andrea Fried, Florian Krammer
Psychiatrische Aspekte bei Long Covid
Covid-19 Infotalk 85: Psychische Belastungen bei Kinder und Jugendlichen - Paul Plener
Covid-19 Infotalk 59: Psychische und soziale Aspekte bei COVID19 - Georg Psota
Covid-19 Infotalk 21: CoVid-19: Psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen - Paul Plener
Covid-19 Infotalk 17: Covid-19 und die Herausforderungen an die Psyche - Hilfreiches und Nützliches für die Praxis
Teil 2 - Barbara HasibaCovid-19 Infotalk 16: Covid-19 und die Herausforderungen an die Psyche - Barbara Hasiba
Covid-19 Infotalk 9: COVID-19 Psychologische Auswirkungen und Hilfestellungen im Umgang mit Patientinnen und Patienten - Reinhold Glehr
Public Health
Covid-19 Infotalk 73: Szenarien für den Herbst:Erwartbares und Mögliches - Ulrich Elling
Covid-19 Infotalk 35: COVID-19: Public Health - Florian Stigler
Covid-19 Infotalk 34: COVID-19: Zahlen und Statistiken - Was haben wir, was brauchen wir, was sagen sie uns? - Michael Hummer, Sebastian Huter
Covid-19 Infotalk 32: Covid-19: Modelle, Möglichkeiten & Einschränkungen - Niki Popper
Covid-19 Infotalk 20: Armut gefährdet Gesundheit - Die Pandemie als Multiplikator - Susanne Rabady, Martin Schenk
Therapie
Covid-19 Infotalk 96: Orale Therapie - Günter Weiss
Covid-19 Infotalk 91: Antivirale Therapien in der hausärztlichen Praxis - Susanne Rabady, Markus Brose
Covid-19 Infotalk 90: Einsatz von Paxlovid im niedergelassenen Bereich - Oliver Lammel
Covid-19 Infotalk 71: Covid-19: Antivirale Therapie in der hausärztlichen Primärversorgung - Susanne Rabady
Covid-19 Infotalk 67: Covid-19: orale Therapeutika - Heinz Burgmann
Covid-19 Infotalk 63: Covid-19: monoklonale Antikörper - Günter Weiss
Covid-19 Infotalk 24: Covid-19: Hilfestellungen in der Praxis - Günter Weiss
Covid-19: Infotalk 4: Behandlung von Covid-19-Patienen in der Hausarztpraxis - Stefanie Poggenburg
Virusvarianten / Mutationen
Covid-19 Infotalk 60: Covid-19: (Omikron-) Ausblick 2022 - Florian Krammer
Covid-19 Infotalk 37: COVID-19: Mutationsanalysen und vorsichtige Prognosen - Ulrich Elling
Covid-19 Infotalk 33: Delta-Variante - Maßnahmen zur Kontaktreduktion - Peter Klimek
Covid-19 Infotalk 26: Mutationen - Andreas Bergthaler
Sonstiges
Covid-19 Infotalk 103: Jetzt wird alles anders. Digitalisierung der Medizin als Disruption - Univ.-Prof. Dr. phil. Giovanni Rubeis
Covid-19 Infotalk 101: Kooperation: Bundesministerium mit der ÖGAM Bedeutung "Facharzt" für die Allgemeinmedizin - BM Johannes Rauch im Gespräch mit Susanne Rabady
Covid-19 Infotalk 100: Wir feiern unseren 100. Video-Podcast!
Covid-19 Infotalk 99: Influenza, RSV und andere respiratorische Viren - ein Update - Monika Redlberger-Fritz
Covid-19 Infotalk 98: Pneumokokken - Update - OA Dr. Michael Meilinger, MBA
Covid-19 Infotalk 95: Affenpocken - Christian Zagler
Covid-19 Infotalk 94: World Sepsis Day - Oliver Lammel
Covid-19 Infotalk 87: Immunologische Aspekte von ME/CFS und Long-COVID - Eva Untersmayr-Elsenhuber
Covid-19 Infotalk 82: Die Wiedereingliederung von Beschäftigten nach langen Krankenständen - Karl Hochgatterer
Covid-19 Infotalk 77: ICPC2 - Christoph Powondra
Covid-19 Infotalk 76: Long Covid - Neue Erkenntnisse - Ralf Harun Zwick
Covid-19 Infotalk 70: Covid-19: CovILD-Studie - Thomas Sonnweber
Covid-19 Infotalk 57: Covid-19 und HIV - Bernhard Haas
Covid-19 Infotalk 56: Covid-19 und Pilzerkrankungen - Martin Hönigl
Covid-19 Infotalk 46: Covid-19 - Influenza und andere respiratorische Erreger – was erwartet uns nächste Saison ? - Monika Redlberger-Fritz
Covid-19 Infotalk 29: Hauskrankenpflege in der Pandemie - Silke Eichner, Oliver Weichselbaumer
Covid-19 Infotalk 25: Long Covid - Ralf Harun Zwick
Covid-19 Infotalk 23: Covid-19: Pharmakovigilanz - Harald Herkner
Covid-19 Infotalk 22: Covid-19 Behandlung auf einer Überwachungsstation - Michael Rosner
Covid-19 Infotalk 13: Verschwörungstheorien und fake news - Andreas Fried, Ingrid Brodnig
Covid-19 Infotalk 11: Reha - Long Covid - Rembert Koczulla
Covid-19 Infotalk 8: COVID-19 Verlaufsformen - Heinz Burgmann
Covid-19 Infotalk 1: Differentialdiagnostik - Susanne Rabady