„...Gesundheitsorientierte Qualitätsziele stellen beispielsweise maximal tolerierbare Infektions- oder Erkrankungsraten im Rahmen der Nutzung von Wasser und Gewässern dar (z.B. Trinken, Baden, Freizeit). Zunehmend werden auch allgemeinere mathematische Indizes verwendet (z.B. Disability Adjusted Life Years) die darüber hinaus einen direkten Vergleich von Gesundheitsbelastungen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Lebensstilen ermöglichen können)....“
Wasserqualität und Gesundheit