Home / Departments & Kliniken / Department Pharmakologie, Physiologie und Mikrobiologie / Pharmakologie / Forschung
Pharmakologie

Forschung

Der Fachbereich Pharmakologie wurde mit der Berufung von Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in MMag.a Dr.in Dagmar Stoiber-Sakaguchi 2019 neu gegründet. Ziel des Fachbereichs ist einerseits die Grundlagenforschung, um molekulare Mechanismen der Tumorentstehung aufzudecken und erklären zu können und andererseits auch die Anwendung der wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Erforschung neuer Therapieansätze. Mit Hilfe einer ständig wachsenden Laborinfrastruktur (für Zell- und Gewebekulturen, Bioimaging, Protein- und DNA/RNA-Analytik, immunologische Verfahren/Techniken, in vitro und in vivo Studien) kann das national und international vernetzte und erfahrene Forschungsteam im Bereich der Molekularbiologie und Onkologie diese hohen Ziele in Zukunft an der KL weiter umsetzen.

 

Grundlagenforschung von Tumorerkrankungen

Labor Pharmakologie

Die aktuelle molekularbiologische Grundlagenforschung im Fachbereich Pharmakologie beschäftigt sich mit folgenden Schwerpunkten:

JAK/STAT Signalweg in der akuten myeloischen Leukämie (AML)

Typ I Interferon als Vermittler zwischen Tumor und Immunsystem

STAT3 Isoformen als Gegenspieler in der Tumorentwicklung

Tumorsuppressoren und Onkogene in Lymphomen

Identifikation und Untersuchung von Proteinen als Ziel von therapeutischen Maßnahmen

 

Angewandte Forschung im Bereich Krebstherapie

 

Pillen Pharmakologie

Events

  1. 11 Apr

    STUDENT TALK Psychologie

    11. April 2023, 18:00
    Instagram Channel - Live Q&A
  2. 14 Apr

    Austria Model WHO

    14. April 2023, 10:00 - 16. April 2023, 17:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau
  3. 19 Apr

    KL Lunchtime Seminar: How do we know in which direction our eyes are pointing

    19. April 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Skylounge