Home / Dipl.-Ing.in Sophia Steinbacher

Dipl.-Ing.in Sophia Steinbacher

Wiss. Mitarbeiterin (PhD) Dept. Pharmakologie, Physiologie und Mikrobiologie, Fachbereich Wasserqualität und Gesundheit

Steinbacher Sophia

Publikationen

  1. 2022

    • Konferenzbeitrag

      • Farnleitner, A.H., Steinbacher, S.D., Kolm, C., Winischhofer, S., Novak, P., Wildt, S., Ertl, T. & Sommer, R., 2022. Vortrag: Risikoabschätzung und Kommunikation zu SARS-CoV-2 im Abwasser für die Österreichische Wasserwirtschaft: ein Rückblick zur gewählten Vorgangsweise. In ÖGHMP 37. Jahrestagung. 31.5.-2.6.2022. Bad Ischl, Österreich.

  2. 2021

    • Konferenzbeitrag

      • Farnleitner, A.H., Steinbacher, S.D., Winischhofer, S., Kolm, C. & Sommer, R., 2021. Präsentation: Gefährdungspotential fäkalbürtiger SARS-CoV-2 Partikel im (Ab)wasser: eine Meta-Analyse zum Stand des Wissens. In Kanal- und Kläranlagen- Nachbarschaften im ÖWAV. 8.9.-9.9.2021. Hagenberg, Österreich.

    • Zeitschriftenartikel

      • Steinbacher, S.D., Savio, D., Demeter, K., Karl, M., Kandler, W., Kirschner, A.K.T., Reischer, G.H., Ixenmaier, S.K., Mayer, R.E., Mach, R.L., Derx, J., Sommer, R., Linke, R. & Farnleitner, A.H., 2021. Genetic microbial faecal source tracking: rising technology to support future water quality testing and safety management. Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft.

Events

  1. 23 Mär

    12. Symposion Dürnstein

    23. März 2023, 17:30 - 25. März 2023, 16:30
    Stift Dürnstein
  2. 28 Mär

    INFO TALK: Bewerbung Medizinstudium

    28. März 2023, 18:00
    Online Chatroom: Microsoft Teams
  3. 29 Mär

    KL Luchtime Seminar: CaMKII spreads activity by inter-holoenzyme phosphorylation

    29. März 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Festsaal