
Dieter Pahr studierte Maschinenwesen an der TU Wien und promovierte ebendort im Jahr 2003 mit der Dissertation "Experimental and Numerical Investigations of Perforated FRP-Laminates" bei Prof. Rammerstorfer. Nach Erlangung der venia docendi für "Computational Solid Mechanics" mit der Habilitationsschrift "Computational multi-scale modelling of synthetic and natural composites" bei Prof. Zysset im Jahr 2008 bewarb er sich mit Erfolg für eine Laufbahnstelle zum Thema "Computational Biomechanics", welche er 2012 erfolgreich mit der Qualifizierung zum Associate Prof. beendete.
Seit dem Jahr 2013 ist er zudem CEO der Dr. Pahr Ingenieurs e.U, die als Spin-Off an der TU Wien entstand. 2016 wurde Dieter Pahr zum Universitätsprofessor für Muskuloskelettale Biomechanik an die Karl-Landsteiner Privat Universität, in Krems an der Donau berufen wo er den Fachbereich Biomechanik leitet, ein Labor für Biomechanik gründete und für die Ausbildung in biomedizinischer Physik für Medizinstudenten verantwortlich ist. 2020 wurde er zum Universitätsprofessor für Computergestützte Biomechanik an der TU Wien am Institut für Leichtbau und Struktur-Biomechanik bestellt. Seine Doppel-Professur an der TU Wien und KL Krems verfolgt das Ziel Ingenieurwissenschaften in den Dienst der menschlichen Gesundheit zu stellen. Seine Forschung umfasst die Bereiche Prävention, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen des Bewegungsapparates mit Hilfe von Simulationsmethoden, bildgebenden Verfahren, experimentellen Untersuchungen und 3D Druck.
Publikationen
2022
Konferenzbeitrag
Zeitschriftenartikel
2021
Konferenzbeitrag
Zeitschriftenartikel
2020
Konferenzbeitrag
Zeitschriftenartikel
2019
Konferenzbeitrag
Zeitschriftenartikel
2018
Zeitschriftenartikel
2017
Zeitschriftenartikel