Home / Universität / News / Ungleichheitsforschung und die Covid-19 Krise

Ungleichheitsforschung und die Covid-19 Krise

Montag, 27 April, 2020 - 10:00

KL Gerontologe Univ.-Prof. Dr. Franz Kolland erläutert in einem Interview mit den Salzburger Nachrichten, dass mehrere Bevölkerungsgruppen zunehmend verschiedene Benachteiligungen erfahren, je länger die Coronakrise andauert.

Kolland Franz

Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Kolland

Leiter des Departments Allgemeine Gesundheitsstudien, Kompetenzzentrum Gerontologie und Gesundheitsforschung

(c) KL/Klaus Ranger

Neben alten Menschen, deren Sozialkontakte besonders eingeschränkt werden, sind dies insbesondere auch Kinder aus sozial schlechter gestellten Familien. Kolland plädiert für eine frühe Einbindung der Sozialwissenschaft in die Krisenstäbe, um Ungleichheitsentwicklungen in den Bevölkerungsschichten und –gruppen rechtzeitig vorbeugen zu können.

Lesen Sie hier das  Interview mit den Salzburger Nachrichten  vom 17.04.2020!

Events

  1. 23 Mär

    12. Symposion Dürnstein

    23. März 2023, 17:30 - 25. März 2023, 16:30
    Stift Dürnstein
  2. 28 Mär

    INFO TALK: Bewerbung Medizinstudium

    28. März 2023, 18:00
    Online Chatroom: Microsoft Teams
  3. 29 Mär

    KL Luchtime Seminar: CaMKII spreads activity by inter-holoenzyme phosphorylation

    29. März 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Festsaal