Home / Universität / News / Hanna Mayer als Professorin für Pflegewissenschaft berufen

Hanna Mayer als Professorin für Pflegewissenschaft berufen

Freitag, 04 Februar, 2022 - 13:53

Mit 1. Dezember ist Hanna Mayer Professorin für Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Person Centred Care Research am Department Allgemeine Gesundheitsstudien.
Als solche baut sie mit ihrem Team den neu gegründeten gleichnamigen Fachbereich an der KL auf.

Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Hanna Mayer

Dept. Allgemeine Gesundheitsstudien, Leitung Fachbereich Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Person-Centred Care Research 

Frau Univ.-Prof. Mag.  Dr. phil. Hanna Mayer wurde in Wien geboren, studierte nach der Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien und promovierte 2007 zum Thema der Ausbildung von Lehrkräften in der Gesundheits- und Krankenpflege. In ihrer 13- jährigen freiberuflichen Tätigkeit war sie pionierhaft in Forschung und Lehre im Bereich der Pflege im In- und Ausland tätig. 2007 wurde sie an die Universität Wien auf den Lehrstuhl Pflegewissenschaft berufen. Als Vorständin des Instituts baute sie die Forschungsschwerpunkte Onkologische Pflege, Pflege alter Menschen mit Schwerpunkt Demenz und Personzentrierte Pflege auf und realisierte zahlreiche Forschungsprojekte. Unter ihrer Leitung entstanden ein erfolgreiches, in der Pflege-wissenschaft gut positioniertes Master- und Doktorratsstudium. Neben der wissenschaftlichen Publikationstätigkeit ist ihr auch das Verfassen von gut didaktisierten Lehrbüchern ein großes Anliegen.

An der Karl Landsteiner Universität gilt ihr Interesse dem Bereich der Implementierungs- und Wirkungsforschung, sowie der theoretischen und methodologische Grundlagenarbeit und Weiterentwicklung von Person Centred Care. Auch die Entwicklung und Evaluierung neuer forschungs-basierter Konzepte und konkreter Interventionen für bzw. im Rahmen der Versorgung von Menschen mit Demenz sowie die Frage nach der Entwicklung adäquater Forschungsmethoden, die dem Einbezug und der Erfassung der Sichtweise dieser speziellen Zielgruppe gerecht werden kann, soll im Fokus der Forschung im Fachbereich stehen.

Events

  1. 23 Mär

    12. Symposion Dürnstein

    23. März 2023, 17:30 - 25. März 2023, 16:30
    Stift Dürnstein
  2. 28 Mär

    INFO TALK: Bewerbung Medizinstudium

    28. März 2023, 18:00
    Online Chatroom: Microsoft Teams
  3. 29 Mär

    KL Luchtime Seminar: CaMKII spreads activity by inter-holoenzyme phosphorylation

    29. März 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Festsaal