Home / Universität / News / Gedenkfeier für Körperspender_innen

Gedenkfeier für Körperspender_innen

Donnerstag, 17 November, 2022 - 09:00

Gestern wurde in einer ökumenischen Andacht der Verstorbenen gedacht, die ihren Körper der Karl Landsteiner Privatuniversität in Form einer Körperspende vermacht haben.

KL Grabstätte Waldfriedhof St. Pölten 2022

KL Grabstätte Waldfriedhof St. Pölten, 16.11.2022

Seit 2015 besteht für Menschen aus Niederösterreich und Oberösterreich die Möglichkeit zur Körperspende. Spender_innen und Spender entscheiden hier bereits zu Lebzeiten, ihren Körper nach ihrem Ableben einerseits der anatomischen Ausbildung der Medizinstudierenden und andererseits der Forschung sowie der postgraduellen Ausbildung an der KL zur Verfügung zu stellen. 

Die Beweggründe für die Spende des eigenen Körpers sind vielfältig und der Nutzen für die Medizin ist ein unschätzbarer, wie der Professor für Anatomie an der Privatuniversität ausführt: „Nur mit Hilfe von Körperspenden können neue, minimal-invasive - und damit später für Patient_innen weniger belastende - Eingriffe entwickelt, evaluiert, trainiert und letztlich in der Praxis angewandt werden“. 

Die ökumenische Andacht der Gedenkfeier fand heuer aufgrund des Regens in der Aufbahrungshalle Nr.1 am Friedhof St.Pölten mit musikalischer Begleitung vom KL-Orchester „Med-Musics“ statt. Zum Abschluss gab es bei der Grabstätte am Waldfriedhof dann noch den Segen für das KL-Ehrengrab von Herrn Pfarrer Mag. Martin Hochedlinger.

Mittlerweile gibt es mehr 220 Körperspender_innen. Nähere Informationen zur Körperspende finden Sie unter: https://www.kl.ac.at/koerperspende

Events

  1. 28 Mär

    INFO TALK: Bewerbung Medizinstudium

    28. März 2023, 18:00
    Online Chatroom: Microsoft Teams
  2. 29 Mär

    KL Luchtime Seminar: CaMKII spreads activity by inter-holoenzyme phosphorylation

    29. März 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Festsaal
  3. 11 Apr

    STUDENT TALK Psychologie

    11. April 2023, 18:00
    Instagram Channel - Live Q&A