Home / Universität / News / Franz Kolland: „Corona hat die Menschen älter gemacht"

Franz Kolland: „Corona hat die Menschen älter gemacht"

Montag, 22 Juni, 2020 - 22:48

KL Gerontologe Univ.-Prof. Dr. Franz Kolland im „NÖ heute“-Gespräch mit Eva Steinkellner-Klein.

Kolland Franz

Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Kolland

Leiter des Departments Allgemeine Gesundheitsstudien, Kompetenzzentrum Gerontologie und Gesundheitsforschung

(c) KL/Klaus Ranger

"Corona hat die Menschen älter gemacht.“  KL Gerontologe Univ.-Prof. Dr. Franz Kolland spricht im Rahmen der ORF NÖ-Sendereihe „Ganz persönlich“ über die Auswirkungen der Coronakrise auf ältere Menschen, die Zukunft des Alterns und seinen persönlichen Umgang mit dem Thema. 

"Studien zeigen, dass wir uns jünger fühlen, je älter wir werden. Je älter wir werden, desto größer wird die Distanz zum Kalenderalter. Corona hat die Menschen älter gemacht. Das kann man nicht verallgemeinern, aber gerade bei Menschen, die ängstlich sind und zu Depressionen neigen, tritt das besonders zutage, und das ist nicht gut."

Das gesamte Interview vom 20.6.2020 mit dem Leiter des KL-Kompetenzzentrum für Gerontologie zum Nachlesen auf https://noe.orf.at/stories/3054004/
 

 

 

Events

  1. 23 Mär

    12. Symposion Dürnstein

    23. März 2023, 17:30 - 25. März 2023, 16:30
    Stift Dürnstein
  2. 28 Mär

    INFO TALK: Bewerbung Medizinstudium

    28. März 2023, 18:00
    Online Chatroom: Microsoft Teams
  3. 29 Mär

    KL Luchtime Seminar: CaMKII spreads activity by inter-holoenzyme phosphorylation

    29. März 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Festsaal