Home / Universität / Über uns / Leitbild

Leitbild

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) sieht sich als Nährboden für einzigartige Ideen und große Karrieren: Auf Basis ihres Leitbildes schafft die KL die Grundlage für herausragende berufliche und menschliche Leistungen in der Forschung, Aus- und Weiterbildung der Studierenden sowie der Gestaltung einer erfolgreichen Organisation.

Unser Leitbild

Unsere Vision lenkt unser tägliches Handeln und Miteinander.

Offen sein, entschlossen vorangehen und Veränderung anstoßen.
Neues versuchen auf einer gesicherten Basis.
Ein starkes Vorbild sein für die künftigen Generationen in dem Feld der Gesundheitswissenschaften.
Erfahrungen weitergeben und Wissen vermitteln.
Ein Umfeld schaffen, das es ermöglicht, sich umfassend der eigenen Leidenschaft und Arbeit zu widmen.
Diese Haltung eint alle, die gemeinsam die Karl Landsteiner Privatuniversität ausmachen.
Inspiring Next Generations.


Unsere Mission leitet unseren Weg, kommende Generationen zu inspirieren.

1. Wir gestalten die Gesundheitswissenschaften mit
Die Karl Landsteiner Privatuniversität sieht sich als aktiv gestaltender Teil eines lebendigen Organismus aus Studierenden, Lehrenden, Forschenden, Mitarbeiter_innen, der internationalen Forschungs-Community, Wirtschaft und Geldgeber_innen.

2. Für unsere Studierenden gilt: Klasse statt Masse
Wir bieten Studierenden eine wissenschaftsgeleitete Ausbildung im persönlichen Umgang mit Patient_innen, Klient_innen und Lehrenden. So schaffen wir die Grundlage für herausragende berufliche und menschliche Leistungen.

3. Unsere Lehrenden sind Inspiration für kommende Generationen
In unserem auf persönliche Interaktionen ausgelegten Umfeld können Lehrende ihre Erfahrung direkt weitergeben und bilden so die künftigen Generationen an Gesundheitsexpert_innen aus.

4. Wir geben Rückenwind für Spitzenleistungen in der Forschung
An der Karl Landsteiner Privatuniversität wollen wir Spitzenleistungen in der Forschung erbringen. Daher finden begabte Forscher_innen ein Umfeld vor, in dem sie sich mit voller Energie auf Forschung konzentrieren können.

5. Für Menschen mit Ambition
Alle, die unsere Werte und Vision teilen, sind eingeladen, uns auf unserem Weg zur Gestaltung der Gesundheitswissenschaften zu begleiten. Dafür stehen wir als gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Organisation.


Unsere Werte bestimmen unser Tun und unsere Entscheidungen.

Dafür haben wir fünf Fragen formuliert, die uns fortwährend in unseren Handlungen anleiten.

    Ergebnis- und zukunftsorientiert
Trägt meine Vorgangsweise zur Verwirklichung der Ziele der KL bei?

    Kooperativ
Mit wem kann ich gemeinsam an diesem Thema arbeiten, wer könnte einen wichtigen Beitrag leisten?

    Offen
Bin ich bereit, anderen wirklich zuzuhören, auch wenn abweichende Meinungen geäußert werden?

    Persönlich
Gehe ich auf Ziele, Wünsche und Empfindungen meines Gegenübers ein?

    Praxisnah
Werden sich meine Vorstellungen auch in der Praxis anwenden lassen?

Events

  1. 07 Jun

    Antrittsvorlesung Sascha Klee - Professor für Biostatistik und Data Science

    07. Juni 2023, 18:00 - 20:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y, Auditorium
  2. 21 Jun

    Lunchtime Seminar Series: TBA

    21. Juni 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, TBA
  3. 14 Jul

    Meet & Greet Psychologie

    14. Juli 2023, 16:00 - 17:30
    Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Trakt Y