Home / Forschung / Forschungsservice

Forschungsservice

Die Stabsstelle Forschung der Karl Landsteiner Universität für Gesundheitswissenschaften (KL) versteht sich als Drehscheibe für alle wissenschaftlich ambitionierten Partner_innen. Im komplexen Gefüge der vielfältigen Aktivitäten braucht es eine Ansprechstelle, wo Ideen wachsen können, wo Rahmenbedingungen geklärt und künftige Vorhaben konkretisiert werden können.  

Für die Akquise von Drittmitteln bei nationalen und internationalen Fördereinrichtungen steht allen an der KL aktiven Wissenschafter_innen eine zentrale Forschungskoordination zur Verfügung. Ziel ist die administrative und fördertechnische Begleitung zur Etablierung einer international kompetitiven Forschungskultur, sowie einer interprofessionellen Integration der wissenschaftlichen Tätigkeiten an allen Standorten der KL.

Unsere Aufgabenbereich umspannt eine Vielzahl an Angeboten: von der Sondierung der Ausschreibungen bis zur Beratung für die Erstellung kompetitiver Förderanträge, Hilfe bei der Vertragsgestaltung und für die richtlinienkonforme Abwicklung von (Kooperations)Projekten. 

Zur Dokumentation der laufenden Forschungsaktivitäten sowie der Forschungsergebnisse führt die KL eine Datenbank, die operative Abläufe erleichtert, Evaluierung ermöglicht, die Sichtbarkeit erhöht und die Zusammenarbeit wesentlich vereinfacht.

Zur Forschungsdatenbank der KL

Kontakt: 

Das Team der Stabsstelle Forschung der KL

Events

  1. 07 Jun

    Antrittsvorlesung Sascha Klee - Professor für Biostatistik und Data Science

    07. Juni 2023, 18:00 - 20:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Trakt Y, Auditorium
  2. 21 Jun

    Lunchtime Seminar Series: TBA

    21. Juni 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, TBA
  3. 14 Jul

    Meet & Greet Psychologie

    14. Juli 2023, 16:00 - 17:30
    Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Trakt Y