Das 14. HNO - Donausymposium hat es sich zum Ziel gesetzt, Kolleg_innen aus den Donauländern an einem der schönsten Orte Österreichs zusammenzubringen, um einen innovativen und interessanten wissenschaftlichen Diskurs anzustoßen. Krems ist heute eine der beliebtesten Universitätsstädte Österreichs und zusätzlich durch die Nähe zur wunderschönen Wachau ein idealer Veranstaltungsort für das 14. HNO - Donausymposium!
Im Rahmen des 14. HNO - Donausymposiums wollen wir die ganze Vielfalt der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde präsentieren. Es wird eingeladene (“state of the art“) ebenso wie freie Vorträge, Posterpräsentationen, Rundtischgespräche (“meet the experts“) und Mini-Symposien in offener und kollegialer Atmosphäre geben um vor allem auch den jüngeren Kolleg_innen einen guten Überblick über die Vielfalt unseres Faches und der aktuellen Forschung zu geben. Wir haben uns ganz besonders zum Ziel gesetzt, Raum für rege und offene Diskussionen zu schaffen.
Pre-Symposium – 20.6.2018 09:00 – 14:00 Uhr:
Im Rahmen des 14. HNO-Donausymposiums wird in Kooperation mit der Firma MedEL ein live Operationskurs im Auditorium der KL stattfinden. Es werden 3 Ohroperationen (Implantation von Innenohr- + Mittelohrimplantaten) durchgeführt. Im Anschluss werden die Teilnehmer die Möglichkeit haben die eigenen Fähigkeiten an Ohrmodellen zu verbessern.
Universitätsklinikum St. Pölten
Telefon: | +43 2742 9004-11501 |
E-Mail: |
Nähere Informationen finden Sie unter: www.danube-symposium2018.com