
Klinische Professuren (m/w/d) (german only)
Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) ist im Umfeld einer erfolgreichen Lehr- und Forschungslandschaft am Campus Krems und im Universitätsklinikverbund St. Pölten, Krems, Tulln angesiedelt. Mit ihrem Bologna konformen Studienangebot in den gesundheitspolitisch wichtigen Schlüsselfeldern Humanmedizin und Psychologie ermöglicht sie den Zugang zu neuen, innovativen Berufsfeldern in den Gesundheitswissenschaften. Durch die Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen in Wiener Neustadt sowie weiteren strategischen Partnerinstitutionen in Wissenschaft und Forschung wird eine Profilbildung in definierten Schwerpunkten der biomedizinischen und biopsychosozialen Wissenschaften angestrebt.
An der KL sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professuren zu besetzen:
Kardiologie
Gastroenterologie
Herzchirurgie
Tumororthopädie
Pädiatrische Allergologie
Neuroonkologie
Neurodegenerative Erkrankungen
Psychiatrie
HNO
Dermatologie
Urologie
Der Stelleninhaber / die Stelleninhaberin ist aufgrund seiner/ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn in der Lage, das Fachgebiet in Lehre und Forschung zu vertreten und dieses organisatorisch und didaktisch in einem innovativen Medizinstudium zu positionieren. Passend zur strategischen Positionierung der KL in den Gesundheitswissenschaften ist Forschungserfahrung der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers jeweiligen Fachbereich Voraussetzung. Erwartet werden zusätzlich die Fähigkeit und Bereitschaft zur Lehre in allen curricularen Stufen (Bachelor, Master, Doktorat), wissenschaftliche Arbeiten von Studierenden zu betreuen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
ANSTELLUNGSVORRAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- PhD oder gleichzuhaltende professionelle Qualifikation
- Ausgezeichnete Lehr- und Publikationserfahrung
- Einbindung in die internationale Forschung
- Befähigung in Führung und Management
- Gender- und Diversitätskompetenz
BEWERBUNGEN SOLLTEN JEDENFALLS ENTHALTEN:
- Akademisches Curriculum Vitae mit Publikationsliste
- Kurze Beschreibung von wissenschaftlichen Ergebnissen, derzeitigen Interessen und zukünftiger strategischer Ausrichtung
- Fünf repräsentative Publikationen im pdf-Format
- Nachweis der in den letzten fünf Jahren eingeworbenen Drittmittel
- Nachweis der akademischen Lehrerfahrung
- Liste von Vorlesungen und eingeladenen Vorträgen bei relevanten nationalen und internationalen Veranstaltungen
- Vollständig ausgefülltes Datenblatt (Vorlage siehe: http://www.kl.ac.at/karriere)
Die KL legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität und ermutigt daher qualifizierte Menschen mit unterschiedlichen Diversitätsmerkmalen (Gender, Alter, Ethnie, Konfession, sexuelle Orientierung etc.) ausdrücklich zur Bewerbung.
Die Bewerbung schicken Sie bitte per Mail in einem einzelnen PDF zusammengefasst bis spätestens 22. Juni 2025 an den Rektor der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems a.d.D., Austria (rektorat@kl.ac.at)