Publications
Monographs
Kolland F., Rohner R., Hopf S. & Gallistl V. 2018. Wohnmonitor Alter. Wohnbedürfnisse und Wohnvorstellungen im Dritten und Vierten Lebensalter. Innsbruck: Studienverlag.
Kolland F., Gallistl V. & Wanka A. 2018. Bildungsberatung für Menschen im Alter. Stuttgart: Kohlhammer.
Baumgartner K., Kolland F. & Wanka A. 2013. Altern im ländlichen Raum. Entwicklungsmöglichkeiten und Teilhabepotentiale. Stuttgart: Kohlhammer.
Kolland F. & Ahmadi P. 2010. Bildung und aktives Altern. Bewegung im Ruhestand. Bielefeld: Bertelsmann.
Reader
Kolland F. & Amann A. 2014. Das erzwungene Paradies des Alters. Weitere Fragen an eine Kritische Gerontologie. 2. Aufl. Wiesbaden: Springer.
Faschingeder G. & Kolland F. 2015. Bildung und ungleiche Entwicklung. Wien: New Academic Press.
Kolland F. & Müller K.H. 2013. Alter und Gesellschaft im Umbruch. Festschrift für Anton Amann. Wien: edition echoraum.
Kolland F., Dannecker P., Gächter A. & Suter C. 2010. Soziologie der globalen Gesellschaft. Wien: Mandelbaum Verlag.
Contributions in magazines
Mayrhuber A.-S., Dückers M.L., Wallner P., Arnberger A., Allex B., Wiesböck L., Wanka A., Kolland F., Eder R., Hutter H-P., Kutalek R. 2018. Vulnerability to heatwaves and implications for public interventions – A scoping review. Environmental Research. 166. 42-54.
Kolland F. 2018. Sterben als gesellschaftliches Tabu. Imago Hominis. 25/2, 87-98.
Kolland F. 2018. Identity Work and Lifelong learning in Ageing Societies. International Journal of Education and Ageing. 4/2, 79-92.
Arnberger A., Allex B., Eder R., Ebenberger M., Wanka A., Kolland F., Wallner P. & Hutter H.-P. 2017. Elderly Resident´s Uses o fand Preferences for Urban Green Spaces during Heat Periods. Urban Forestry & Urban Greening. 21/2, 102-115.
Wanka A., Kolland F. & Psihoda S. 2015. Job Strain and Coping among Ageing Baby Boomers. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 48/6, 511-516.
Kolland F. 2014. The benefits of learning in later life: an editorial essay. International Journal of Education and Ageing. 3/2, 115-126.
Kolland F. & Meyer Schweizer R. 2012. Werte und Wertewandel im Alter. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 45/5, 70-78.
Kolland F. 2012. Lernen im Zeitalter der Langlebigkeit. Österreichische Pflegezeitschrift. 65/6-7, 27-29.
Kolland F. 2012. Bildung und selbstbestimmte Lebensgestaltung im Alter. Forum Erwachsenenbildung. 45/1, 18-22.
Kolland F. 2011. Gesellschaftliche Dimensionen von Frailty (Gebrechlichkeit). SWS-Rundschau. 51/4, 426-437.
Kolland F. 2011. Bildung und aktives Altern. Magazin erwachsenenbildung.at. 13, 02-1-02-9.
Kolland F. 2011. Pflege in einer Gesellschaft des langen Lebens. Österreichische Pflegezeitschrift. 64/5, 12-15.
Kolland F., Saftu L., Martin C. & Wanka A. 2010. Meaningful learning in older age: a model for life betterment. Journal of Educational Sciences. 12/1, 70-78.
Kolland F., Waxenegger A. & Ludescher M. 2010. Zum gemeinsamen Lernen ist es nie zu spät. Erwachsenenbildung. 56/1, 40-42.
Kolland F. 2010. Freizeit als Erlebnis. Das andere Aktivsein im Alter. Psychologie in Österreich. 30/1, 64-73.
Kolland F. 2010. Neue Lernkulturen auf dem Prüfstand. Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends. 4, 25-27.
Ahmadi P. & Kolland F. 2010. Stabilität und Wandel – Bildung im Lebenslauf. Report. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung. 33/3, 43-53.
Contributions to anthologies
Kolland F., Wanka A. & Rohner R. 2019. Soziale Teilhabe älterer Menschen im ländlichen Raum. In: Ross F., Rund M. & Steinhaußen J. (Hrsg.). Alternde Gesellschaften gerecht gestalten. Opladen: Barbara Budrich. 315-327.
Gallistl V., Wanka A. & Kolland F. 2018. Bildungsbarrieren im Lebenslauf – Effekte kumulativer Bildungsbenachteiligung. In: Schramek R., Kricheldorff C., Schmidt-Hertha B. & Steinfort-Diedenhofen J. (Hrsg.) Alter(n) – Lernen – Bildung. Stuttgart: Kohlhammer. 87-98.
Kolland F., Gallistl V., Wanka A., Stöckl C. & Müllegger J. 2018. Bildung im Dritten Lebensalter – Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung in Österreich. In: Holzer D., Dausien B., Schlögl P. & Schmid K. (Hrsg.). Forschungsinseln. Münster: Waxmann. 151-166.
Kolland F. 2017. Eğitimsel Gerontoloji: Yaşlanan Toplumlarda Yaşam Boyu Öğrenme. In: Tufan I. & Durak M. (Eds.). Gerontoloji: Kapsam, Disiplinlerarası İş Birliği, Ekonomi ve Politika. Ankara: NOBEL Akademik Yayıncılık. 89-106.
Kolland F. 2017. Demografische und sozioökonomische Aspekte des Alter(n)s in der modernen Gesellschaft. In: Pinter G. et al. (Hrsg.). Der ältere Patient im klinischen Alltag. Stuttgart: Kohlhammer. 68-89.
Kolland F. 2016. Neue Kultur des Alters. In: Fritz J. & Tomaschek N. (Hrsg.). Gesellschaft im Wandel. Münster: Waxmann. 155-174.
Kolland F. & Wanka A. 2016. Austria. In: Findsen B. & Formosa M. (Hrsg.). International Perspectives on Older Adult Education. Heidelberg: Springer. 35-46.
Kolland F., Ludescher M. & Waxenegger A. 2016. Research-practice partnership: improving links between research and professional practice in lifelong learning. In: Field J., Schmidt-Herta B. & Waxenegger A. (Hrsg.). Universities and Engagement. London: Routledge. 24-36.
Kolland F. & Amann A. 2015. Kritische Gerontologie. In: Brandenburg H. & Güther H. (Hrsg.). Lehrbuch Gerontologische Pflege. Göttingen: Hogrefe. 61-73.
Kolland F., Wanka A. & Gallistl V. 2014. Ältere Generationen und ihre Kompetenzen. In: Statistik Austria (Hrsg.): Schlüsselkompetenzen von Erwachsenen. Wien: Statistik Austria. 206-225.
Kolland F. & Fibich T. 2014. Professionelle Soziale Arbeit und Pflege zwischen Theorie und Praxis. In: Becker S. & Brandenburg H. (Hrsg.). Lehrbuch Gerontologie. Bern: Huber. 349-376.
Kolland F. & Wanka A. 2014. Die neue Lebensphase Alter. In: Wahl H.-W. & Kruse A. (Hrsg.). Lebensläufe im Wandel. Stuttgart: Kohlhammer. 185-200.
Kolland F. 2013. Demographische Alterung und ihre Herausforderungen für die Gesellschaft. In: Schweizerisches Rotes Kreuz (Hrsg.): Who Cares? Pflege und Solidarität in der alternden Gesellschaft. Zürich: Seismo. 26-65.
Kolland F. & Wanka A. 2013. Learning in Later Life. In: Field J., Burke R.J. & Cooper C.L. (Hrsg.). The Sage Handbook of Aging, Work and Society. London: Sage. 380-400.
Kolland F. & Wanka A. 2013. Bildung. In: Flicker E. & Forster R. (Hrsg.). Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie. Wien: Facultas. 78-93.
Kolland F. & Amann A. 2013. Alter und Altern. In: Flicker E. & Forster R. (Hrsg.). Forschungs- und Anwendungsfelder der Soziologie. Wien: Facultas. 30-45.
Kolland F. 2012. Freizeitgestaltung. In: Wahl H.-W., Tesch-Römer C. & Ziegelmann J.P. (Hrsg.). Angewandte Gerontologie. Stuttgart: Kohlhammer. 273-278.
Kolland F. & Klingenberg H. 2011. Lebenslanges Lernen im späteren Lebensalter. Grundlagen und Begriffsklärungen. In: Waxenegger A. (Hrsg.). Lernen und Bildung im späteren Lebensalter. Graz: Karl-Franzens-Universität. 17-32.
Kolland F. 2011. Verwirrt in der Fremde? Soziodemographische Betrachtungen zur Lebenssituation älterer MigrantInnen mit Demenz. In: Humer B. (Hrsg.). Herausforderung Demenz. Linz: edition pro mente. 145-170.
Kolland F. 2011. Sexualität und Lebenszufriedenheit im Alter. In: Bach D. & Böhmer F. (Hrsg.). Intimität, Sexualität, Tabuisierung im Alter. Wien: Böhlau. 37-54.
Waxenegger A., Kolland F. & Ludescher M. 2011. Wissenschaftliche Weiterbildung im Lebenslauf. In: Niedermair G. (Hrsg.). Aktuelle Trends in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Linz: Trauner. 339-353.
Angel S. & Kolland F. 2011. Armut und soziale Benachteiligung im Alter. In: Verwiebe R. (Hrsg.). Armut in Österreich. Wien: Braumüller. 185-208.
Kolland F. 2010. Wandel der Erwerbsarbeit im Lebenslauf. In: Martinek J. M. & Mazal W. (Hrsg.): Fiktionen der Wissenschaft – Zukunft der Altersvorsorge aus Expertensicht. Graz: Neuer wissenschaftlicher Verlag. 53-63.
Kolland F. 2010. Altern und seine speziellen Herausforderungen. In: Brinek G. (Hrsg.). Alterswohlfahrt. Wien: Volksanwaltschaft. 12-20.
Kolland F. 2010. Freizeit im Alter. In: Aner K. & Karl, U. (Hrsg.). Handbuch Soziale Arbeit und Alter. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. 355-360.
Karl U. & Kolland F. 2010. Freizeitorientierte Soziale Arbeit mit älteren und alten Menschen. In: Aner K. & Karl U. (Hrsg.). Handbuch Soziale Arbeit und Alter. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften. 77-85.
Kolland F. 2010. Altern, Bildung und Freizeit. In: Knapp G. & Spitzer H. (Hrsg.). Altern, Gesellschaft und Soziale Arbeit. Klagenfurt: Hermagoras. 237-260.
Kolland F. 2010. Standortbestimmung der Geragogik. In: Miklas H. (Hrsg.). Geragogik – eine Herausforderung der Zukunft. Münster: LIT. 9-24.