Home / Departments & Kliniken / Department Psychologie und Psychodynamik / Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie / Lehre
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie

Lehre

Das Studium ermöglicht eine Berufstätigkeit im Bereich der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie mit verschiedenen Schwerpunkten. Neben einer Einführung in zentrale Grundlagen des Faches bietet es die Möglichkeit zur forschungs- und anwendungsbezogenen Vertiefung in den Themengebieten.

Zu den Themengebieten zählen die Arbeitsgestaltung und Organisationsentwicklung (mit Inhalten wie lern- und gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Stressprävention, Gefährdungsbeurteilung, Coaching, Führung, Umgang mit Diversität, etc.), die Personalpsychologie (z.B., Eignungsdiagnostik zur Auswahl und Förderung von Mitarbeitern; Testen im Kontext der Auswahl; Persönlichkeit im Arbeitskontext), sowie die berufsbezogene Diagnostik und Beratung (mit Inhalten wie Berufswahl und Laufbahnentwicklung, Karrierecoaching, Digitalisierung der Arbeit, Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, etc.). Die Wirtschaftspsychologie ergänzt diese Themenfelder um die Perspektive größerer wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Zusammenhänge. So wird beispielsweise das Verhalten von Menschen als Konsument und Marktteilnehmer betrachtet und Produktivität und Gesundheit im Kontext von Wirtschaft und Gesellschaft gesehen.

Events

  1. 11 Apr

    STUDENT TALK Psychologie

    11. April 2023, 18:00
    Instagram Channel - Live Q&A
  2. 14 Apr

    Austria Model WHO

    14. April 2023, 10:00 - 16. April 2023, 17:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems an der Donau
  3. 19 Apr

    KL Lunchtime Seminar: How do we know in which direction our eyes are pointing

    19. April 2023, 12:00 - 13:00
    Karl Landsteiner Privatuniversität, Skylounge