Ernährungswissenschaften Mikrobiom

Fachbereich Ernährungswissenschaften

Mission Statement des Fachbereichs Ernährungswissenschaften

Der Fachbereich für Ernährungswissenschaften widmet sich der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden durch Spitzenforschung und Ausbildung. Wir kombinieren Grundlagen- und translationale Forschung, um alternative Therapien mit Hilfe von präklinischen Modellen und klinischen Versuchen zu identifizieren und neue Immunmechanismen in Verbindung mit Nahrungsmitteln und dem Mikrobiom aufzuklären.

Fachbereich Ernährungswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung der Mikrobiomforschung

Die Fachbereich für Ernährungswissenschaften betreibt Spitzenforschung zu den Auswirkungen der Ernährung auf Gesundheit und Krankheit mit besonderem Schwerpunkt auf dem Mikrobiom. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern, indem wir die Rolle der Ernährung bei der Entstehung und Vorbeugung von Krankheiten verstehen.

Wir untersuchen die immunmodulatorischen Wirkungen von Nahrungsbestandteilen und des Mikrobioms bei Autoimmun- und Entzündungskrankheiten wie Zöliakie, Weizensensitivität, entzündlichen Darmerkrankungen, Multipler Sklerose, Diabetes und Lebensmittelallergien.

Forschung Ernährungswissenschaften

Der Fachbereich unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Victor Zevallos beschäftigt sich mit Ernährungsimmunologie und dem Einfluss des Mikrobioms auf Gesundheit und Krankheit.

Karl Landsteiner Privatuniversität, Gesundheitsuni Krems, Lehre

Lehre

Der Fachbereich bringt sein Fachwissen in die universitäre Lehre im Rahmen des Medizinstudiums und der KL-Akademie ein.

Hier    finden   Sie    eine   Übersicht    über    die    Publikationen    der    Abteilung   für Ernährungswissenschaften.

Forschung, Karl Landsteiner Privatuniversität

Hier    finden    Sie    einen    Überblick    über    aktuelle    Themen    des    Fachbereichs Ernährungswissenschaften.

Leitung

Univ.-Prof. Dr. Victor Zevallos

Univ.-Prof. Dr. Victor Zevallos

Leitung
Fachbereich Ernährungswissenschaften

Team

Manuela Mahrl

Assistenz
Fachbereich Ernährungswissenschaften

Mehr lesen
Karen Zuser MSc

Karen Zuser MSc

Laborleitung
Fachbereich Wasserqualität und Gesundheit

Mehr lesen
DI Angelika Koller Bakk

DI Angelika Koller Bakk

Chemisch-Technische Assistentin
Fachbereich Wasserqualität und Gesundheit

Mehr lesen

Die Professur wird von Mayrlife gefördert.