Using A Harmonised Study Design and Quantitative Toolbox Reveals Major Inconsistencies When Investigating the Main Drivers of Water and Biofilm Antibiotic Resistomes in Different Rivers
Aktuelle Publikation
Diese originäre Forschungsarbeit aus dem Fachbereich Wasserqualität und Gesundheit der KL zeigt, dass Flüsse eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung antibiotikaresistenter Bakterien spielen – ein Risiko, das langfristig die Behandlung von Infektionen erschweren könnte. Die Studie verdeutlicht, dass menschliche Abwässer, Medikamentenrückstände und Umweltverschmutzung zur Verbreitung dieser Resistenzen beitragen. Besonders alarmierend ist, dass sich Resistenzen je nach Fluss und Umweltbedingungen unterschiedlich stark ausbreiten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, sind verbesserte Abwasseraufbereitung, ein bewussterer Umgang mit Antibiotika und strengere Umweltauflagen notwendig.
Leopold, M., Kolm, C., Linke, R. B., Schachner-Groehs, I., Koller, M., Kandler, W., Kittinger, C., Zarfel, G., Farnleitner, A. H., & Kirschner, A. K. T. (Angenommen/Im Druck). Using A Harmonised Study Design and Quantitative Toolbox Reveals Major Inconsistencies When Investigating the Main Drivers of Water and Biofilm Antibiotic Resistomes in Different Rivers. Journal of Hazardous Materials, 488, 137343. Artikel 137343. https://doi.org/10.1016/j.jhazmat.2025.137343