A Serious Game for Emotion Regulation in Adolescents : Player Experience and Pilot Feasibility Study
Aktuelle Publikation
Freundschaften und der Umgang mit Emotionen sind für Jugendliche besonders wichtig. Um sie dabei zu unterstützen, haben das Forschungszentrum Transitionspsychiatrie und die Klinische Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin am Universitätsklinikum Tulln ein Serious Game entwickelt. Das Spiel soll jungen Menschen helfen, ihre Fähigkeit zur emotionalen Regulierung in sozialen Situationen zu verbessern. In einer ersten Studie mit 166 Jugendlichen wurde das Spiel getestet. Die Teilnehmenden lobten die einfache Bedienung und den Unterhaltungswert. Erste Ergebnisse zeigen, dass die persönliche Emotionsregulation zunahm, während die zwischenmenschliche Regulierung leicht abnahm.
Mittmann, G., Barnard, A., Zehetmayer, S., Wimmer, S., Zehetner, V., Doerfler, S., Woodcock, K., & Schrank, B. (2024). A Serious Game for Emotion Regulation in Adolescents: Player Experience and Pilot Feasibility Study. International Journal of Game-Based Learning, 14(1). https://doi.org/10.4018/IJGBL.358940