The role of institutional ethics committees in Austria : Report of the Commission on Ethics and Scientific Integrity of the Karl Landsteiner University of Health Sciences 2018-2023
Aktuelle Publikation
Der Artikel analysiert die Arbeit der Kommission für Ethik und Wissenschaftliche Integrität an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften von 2018 bis 2023. Das Autor:innen Team besteht aus Dr.in Sophie Schober, MSc, Univ.-Prof. Dr. Sascha Klee und Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger. Von insgesamt 520 eingereichten Anträgen handelt es sich überwiegend um retrospektive Datenanalysen in den Bereichen Onkologie, Psychologie und Chirurgie. Rund 77% dieser Anträge erhielten positive Bewertungen, was die Bedeutung solcher Ethikkommissionen für die Sicherstellung der Forschungsintegrität unterstreicht.
Schober, S., Klee, S., & Trautinger, F. (2024). The role of institutional ethics committees in Austria: Report of the Commission on Ethics and Scientific Integrity of the Karl Landsteiner University of Health Sciences 2018-2023. Wiener Klinische Wochenschrift. The Central European Journal of Medicine. Vorzeitige Online-Publikation. https://doi.org/10.1007/s00508-024-02462-x
Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger
Klinische Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten (Universitätsklinikum St. Pölten)