• Forschungsblog
Donnerstag, 18. Juli 2024

Prediction of Response to Systemic Corticosteroids

... in Active UC by Microbial Composition


Aktuelle Publikation


An 18 österreichischen Abteilungen wurde das Mikrobiom von Patient:innen mit Colitis ulcerosa untersucht. Die Forscher:innen verglichen die Stuhlproben der Proband:innen vor und nach einer 4-wöchigen Kortikosteroidtherapie. Die Ärzt:innen wollten erforschen, ob die Zusammensetzung des Mikrobioms zu Beginn der Therapie einen Hinweis auf den Therapieerfolg geben könnte. Zusätzlich wurden Veränderungen im Mikrobiom während Therapie untersucht und ob es Unterschiede zwischen Personen, die auf die Therapie gut ansprechen, und solchen, bei denen kaum eine Besserung erzielt werden kann, gibt. Auch Patient:innen der Klinischen Abteilung für Innere Medizin 2 des Universitätsklinikums St. Pölten wurden in die von der Österreichischen Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie, dem Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank und dem BMBF geförderte Studie eingeschlossen. Die Publikation ist Open Access in der Fachzeitschrift “Inflammatory Bowel Diseases” erschienen.

Blesl, A, Wurm, P, Waschina, S, Gröchenig, HP, Novacek, G, Primas, C, Reinisch, W, Kutschera, M, Illiasch, C, Hennlich, B, Steiner, P, Koch, R, Tillinger, W, Haas, T, Reicht, G, Mayer, A, Ludwiczek, O, Miehsler, W, Steidl, K, Binder, L, Reider, S, Watschinger, C, Fürst, S, Kump, P, Moschen, A, Aden, K, Gorkiewicz, G & Högenauer, C 2024, 'Prediction of Response to Systemic Corticosteroids in Active UC by Microbial Composition—A Prospective Multicenter Study', Inflammatory Bowel Diseases, vol. 30, no. 1, pp. 9-19. https://doi.org/10.1093/ibd/izad126