Muscle MRI quantifies disease progression in amyotrophic lateral sclerosis
Aktuelle Publikation
Die Diagnose ALS bringt oft Unsicherheit über den Krankheitsverlauf – umso wichtiger sind objektive Messmethoden, die diesen präzise erfassen. Ein Forschungsteam, darunter Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Nasel MSc PhD EDiINR, hat nun gezeigt, dass Muskel-MRTs genau das leisten können. Im Verlauf eines Jahres wurden Veränderungen der Muskelstruktur bei ALS-Betroffenen sichtbar gemacht und zuverlässig mit dem Verlust an Muskelkraft und Funktion in Verbindung gebracht. Besonders beeindruckend: Die MRT-Daten lieferten klare, reproduzierbare Hinweise auf das Fortschreiten der Erkrankung.
Klickovic, U., Zampedri, L., Zafeiropoulos, N., Ziff, O. J., Sinclair, C. D., Wastling, S., Dudziec, M., Allen, J., Trimmel, K., Howard, R. S., Malaspina, A., Sharma, N., Sidle, K. C., Shah, S., Nasel, C., Yousry, T. A., Greensmith, L., Morrow, J. M., Thornton, J. S., & Fratta, P. (2025). Muscle MRI quantifies disease progression in amyotrophic lateral sclerosis. Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry. Vorzeitige Online-Publikation. https://doi.org/10.1136/jnnp-2024-335571
Prim. Univ.-Prof. Dr. Christian Nasel MSc PhD EDiINR
Klinisches Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie (Universitätsklinikum Tulln)