Mismatch Between Preoperative MRI Findings and Postoperative Histological Results in the Treatment of Tenosynovial Giant Cell Tumor
Aktuelle Publikation
Forschende des Universitätsklinikums Krems haben untersucht, wie zuverlässig MRT-Bilder bei der Diagnose der seltenen Riesenzell-Tenosynovitis (TGCT) wirklich sind. Obwohl diese Gelenkserkrankung auf MRT-Aufnahmen oft typische Merkmale zeigt, bestätigte sich die Diagnose bei fast einem Drittel der operierten Patient:innen im Anschluss nicht durch die feingewebliche Analyse. Die Studie basiert auf Daten von 52 Personen, die zwischen 1991 und 2019 operiert wurden. Bei 29 % zeigte das MRT zwar verdächtige Befunde, doch die spätere histologische Untersuchung ergab keine TGCT.
Neugebauer, J., Blum, P., Keiler, A., Süß, M., Reinbacher, P., Neubauer, M., Leone, G., Bergovec, M., & Dammerer, D. (2025). Mismatch Between Preoperative MRI Findings and Postoperative Histological Results in the Treatment of Tenosynovial Giant Cell Tumor. Anticancer Research, 45(3), 1087-1096. https://doi.org/10.21873/anticanres.17496
Dr. Johannes Neugebauer
Klinische Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (Universitätsklinikum Krems)
OA Dr. Markus Neubauer MSc PhD
Klinische Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (Universitätsklinikum Krems)
OA Dott. Gianpaolo Leone
Klinische Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (Universitätsklinikum Krems)
Prim. Clin. Assoc. Prof. PD Dr. Dietmar Dammerer MSc PhD
Klinische Abteilung für Orthopädie und Traumatologie (Universitätsklinikum Krems)