• Forschungsblog
Dienstag, 28. Januar 2025

Management of Severe Pyogenic Spinal Infections : The 2SICK Study by the EANS Spine Section

Aktuelle Publikation


 

In einer multizentrischen internationalen Studie wurde untersucht, ob es besser ist, bei schwerkranken Patienten mit einer bestimmten Art von Wirbelsäuleninfektion frühzeitig oder erst später zu operieren. Die Studie umfasste 192 Patient:innen und vergleicht drei Behandlungsansätze: frühe Operation (innerhalb von drei Tagen), verspätete Operation (nach drei Tagen) und konservative Behandlung ohne Operation. Die Ergebnisse zeigen, dass Patient:innen, die erst später operiert wurden (zwischen 10 und 14 Tagen nach der Aufnahme), eine deutlich geringere Sterblichkeitsrate hatten als diejenigen, die früh operiert oder nur konservativ behandelt wurden. OA Dr. Gregor Fischer, von der Klinischen Abteilung für Hals- Nasen-, Ohrenkrankheiten am Universitätsklinikum Krems, war Teil des Autor:innen Teams. 

Kramer, A., Thavarajasingam, S. G., Neuhoff, J., Lange, F., Ponniah, H. S., Lener, S., Thomé, C., Stengel, F. C., Fischer, G., Hostettler, I. C., Stienen, M. N., Jemna, M., Gousias, K., Nedeljkovic, A., Grujicic, D., Nedeljkovic, Z., Poluga, J., Schär, R. T., Urbanski, W., ... Ringel, F. (2024). Management of Severe Pyogenic Spinal Infections: The 2SICK Study by the EANS Spine Section. Spine Journal. Vorzeitige Online-Publikation.