The Lesson of Sleeping Beauty : Person-Centred Care for the Unconscious, Unresponsive ICU Patient in the Face of Levinas' Radical Alterity
Aktuelle Publikation
Theresa Clement BSc MSc und Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Hanna Mayer, Mitautorinnen aus dem Fachbereich Pflegewissenschaft mit Schwerpunkt Person-Centred Care Research, beschäftigen sich in einer aktuellen Publikation mit der Frage, wie personzentrierte Pflege auch bei bewusstlosen und nicht ansprechbaren Intensivpatient:innen möglich ist. Da in solchen Situationen zentrale Merkmale von Personsein – wie Bewusstsein und Kommunikation – nicht erfüllt sind, wird die Umsetzung personzentrierter Ansätze zur Herausforderung. Gemeinsam mit ihrem Team greifen sie auf die Ethik der radikalen Andersheit von Emmanuel Levinas zurück, um neue Perspektiven für den Umgang mit diesen Patient:innen zu eröffnen.
Clement, T., Zeillinger, P. A., Mayer, H., & McCormack, B. (2025). The Lesson of Sleeping Beauty: Person-Centred Care for the Unconscious, Unresponsive ICU Patient in the Face of Levinas' Radical Alterity. Nursing philosophy : an international journal for healthcare professionals, 26(2), e70022. https://doi.org/10.1111/nup.70022