The implementation of a streamlined TAVI patient pathway across five European countries : BENCHMARK registry
Aktuelle Publikation
Eine internationale Studie hat gezeigt, dass die Einführung eines standardisierten Behandlungswegs für Patient:innen mit schwerer Aortenklappenverengung (TAVI) in fünf europäischen Ländern – darunter auch Österreich – zu deutlich kürzeren Klinik- und Intensivaufenthalten führt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. In Österreich war das Team der Inneren Medizin 3 am Universitätsklinikum St. Pölten unter Mitautorenschaft von Prim. Univ.-Prof. Dr.in Julia Mascherbauer beteiligt. Besonders spannend: Trotz teils hoher Risikoprofile der Patient:innen konnten die Abläufe optimiert und Komplikationen reduziert werden.
BENCHMARK Investigator Group , & Mascherbauer, J. (2025). The implementation of a streamlined TAVI patient pathway across five European countries: BENCHMARK registry. Clinical Research in Cardiology, Artikel e016990. Vorzeitige Online-Publikation. https://doi.org/10.1007/s00392-025-02638-z
Prim. Univ.-Prof. Dr. Julia Mascherbauer
Klinische Abteilung für Innere Medizin III (UK St. Pölten)