• Forschungsblog
Donnerstag, 03. April 2025

Immunotherapy in the Management of Penile Cancer—A Systematic Review.

Aktuelle Publikation


 

In einer aktuellen Übersichtsarbeit beleuchten OA PD Dr. Hossein Taghizadeh und Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Harun Fajkovic vom Universitätsklinikum St. Pölten den Einsatz von Immuntherapie bei Peniskrebs – einer seltenen Krebserkrankung, für die es vor allem in fortgeschrittenen Stadien bisher nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten gibt. Sie zeigen, dass moderne Immuntherapien, sogenannte Checkpoint-Inhibitoren, bei manchen Patientengruppen durchaus wirksam sein können – vor allem dann, wenn bestimmte biologische Merkmale wie HPV-Infektion oder PD-L1-Ausdruck vorliegen. Auch Kombinationen mit bestehenden Therapien wie Chemo- oder Strahlentherapie könnten künftig neue Wege eröffnen.

Taghizadeh, H., & Fajkovic, H. (2025). Immunotherapy in the Management of Penile Cancer—A Systematic Review. Cancers, 17(5), 883. https://doi.org/10.3390/cancers17050883

Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Harun Fajkovic MSc FEBU

Klinische Abteilung für Urologie und Andrologie (UK St. Pölten)