High-Volume Liposuction in Lipedema Patients
Effects on Serum Vitamin D
Aktuelle Publikation
Die Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie des KL-Universitätsklinikums in St. Pölten untersuchten den Vitamin D Serumspiegel bei 213 Patient:innen vor und nach einer Fettabsaugung. Vitamin D wird im Körper in Fettzellen gespeichert und die Serumwerte stehen mit dem BMI in einem Zusammenhang. Eine Veränderung durch die Fettabsaugung konnte in den analysierten Daten nachgewiesen werden, wobei diese vom BMI und von der Menge der angesaugten Fettmenge unabhängig zu sein scheint. Die Ergebnisse zeigen, dass Menschen nach einer Fettabsaugung ein erhöhtes Risiko eines Vitamin-D-Mangels haben, der allerdings einfach zu diagnostizieren ist. Die Studie wurde Dank der Open Access Förderung der KL frei zugänglich im Journal of Clinical Medicine veröffentlicht und aus Mitteln der Forschungsimpulse über ein Seed Funding finanziert.
Flores, T, Kerschbaumer, C, Jaklin, FJ, Glisic, C, Sabitzer, H, Nedomansky, J, Wolf, P, Weber, M, Bergmeister, KD & Schrögendorfer, KF 2024, 'High-Volume Liposuction in Lipedema Patients: Effects on Serum Vitamin D', Journal of Clinical Medicine, vol. 13, no. 10, 2846. https://doi.org/10.3390/jcm13102846
Dr. Tonatiuh Flores
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
Dr. Christina Glisic
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
Dr. Hugo Sabitzer
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
OA Dr. Jakob Nedomansky
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
Mag. Dr. Michael Weber
Assoziierter Projektmitarbeiter, Fachbereich Biostatistik und Data Science
PD Dr. Konstantin Bergmeister PhD
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)
Prim. Assoc. Prof. Dr. Klaus Schrögendorfer MBA FEBOPRAS
Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie (Universitätsklinikum St. Pölten)