• Forschungsblog
Donnerstag, 13. Juni 2024

Grundzüge einer kritischen Medizinethik.

Aktuelle Publikation


 

Univ.-Prof. Dr. Giovanni Rubeis stellt in seinem Artikel "Grundzüge einer kritischen Medizinethik" einen neuen Ansatz vor. Das Konzept soll die gesellschaftlichen Machtunterschiede besser darstellen und bedient sich dafür unterschiedlicher kritischer Theorien und empirischen Beiträgen der Sozialwissenschaften und Kulturwissenschaften. Der so entstehenden kritischen Medizinethik sind zwar immer noch Grenzen gesetzt, dennoch kann sie ärztliches Handeln durch die Einbettung in reale Kontextfaktoren besser abbilden. Die Arbeit ist Dank der Open Access Förderung der KL in der Fachzeitschrift “Ethik in der Medizin” frei zugänglich erschienen.

Rubeis, G 2024, 'Grundzüge einer kritischen Medizinethik', Ethik in der Medizin, vol. 36, no. 2, pp. 117-132. https://doi.org/10.1007/s00481-024-00804-x

Giovanni Rubeis, Medizinethiker und Philosoph

Ethik in der Medizin: In Echtzeit zur Gegenwart

Mehr lesen