Glioblastoma in the real-world setting : patterns of care and outcome in the Austrian population
Aktuelle Publikation
Eine multizentrische Studie in Österreich untersucht die Behandlungsmuster und Ergebnisse bei Glioblastom-Patient:innen, die zwischen 2014 und 2018 neu diagnostiziert wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die Standardtherapie weitgehend erfolgreich angewendet wurde, wobei besonders jüngere Patient:innen von einer frühzeitigen und umfassenden Behandlung profitiert haben. Bei Patient:innen mit fortgeschrittener Krankheit waren die Therapieansätze jedoch sehr unterschiedlich. Der Artikel wurde Open Access in der Fachzeitschrift “Journal of Neuro-Oncology” veröffentlicht. Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Stefan Oberndorfer FEAN und Dr. Bernadette Calabek-Wohinz von der klinischen Abteilung für Neurologie am Universitätsklinikum St. Pölten haben an dieser Publikation maßgeblich mitgewirkt.
Hainfellner, A., Borkovec, M., Seebrecht, L., Neuhauser, M., Roetzer-Pejrimovsky, T., Greutter, L., Surböck, B., Hager-Seifert, A., Gorka-Vom Hof, D., Urbanic-Purkart, T., Stultschnig, M., Cijan, C., Würtz, F., Calabek-Wohinz, B., Pichler, J., Höllmüller, I., Leibetseder, A., Weis, S., Kleindienst, W., ... Oberndorfer, S. (2024). Glioblastoma in the real-world setting: patterns of care and outcome in the Austrian population. Journal of Neuro-Oncology, 170(2), 407-418. https://doi.org/10.1007/s11060-024-04808-x
Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Stefan Oberndorfer FEAN
Klinische Abteilung für Neurologie (UK St. Pölten)
Dr. Bernadette Calabek-Wohinz
Klinische Abteilung für Neurologie (UK St. Pölten)